Zum Inhalt [AK+1] / Zur ORF.at-Navigation [AK+3]
  • Fernsehen
  • TVthek
  • Radiothek
  • Debatte
  • Österreich
  • Wetter
  • Sport
  • News
  • ORF.at im Überblick
news ORF.at
Infopoint Coronavirus
  • Daten und Karten
  • Infos und Services
  • Radiothek
  • News
  • Sport
  • Wetter
  • Österreich
  • Debatte
  • TVthek
  • Fernsehen
  • Alle ORF Angebote
Infopoint Coronavirus
  • Daten und Karten
  • Infos und Services
  • Radiothek
Restaurant am Abend
Weitere Lockerung

Die aktuell gültigen CoV-Maßnahmen

Seit 16. April ist die Maskenpflicht in Österreich wieder gelockert – mit Ausnahmen. Eine FFP2-Maske muss im lebensnotwendigen Handel wie Supermärkten sowie in „Öffis“ getragen werden. In Krankenhäusern gilt 3-G.

Coronavirus-Situation: Daten und Karten

  • -
    Aktive Impfzertifikate
  • -
    7-Tage-Inzidenz
  • -
    Laborbestätigte
    Fälle am
  • Morgenmeldung
  • Daten der Bezirke
  • Daten der Bundesländer
  • Daten für Österreich
  • Daten International
Omikron

Was bei einem positiven Test zu tun ist

Wenn ein Coronavirus-Test positiv ausfällt stellen sich viele Fragen: Was muss ich jetzt tun? Wie lange muss ich in Quarantäne bleiben? Was tun bei starken Symptomen?
Impfung

Fragen und Antworten zur Impfung

Mittlerweile kann sich jeder einfach gegen das Coronavirus impfen lassen. Im Folgenden Antworten zu Organisation, Wirkung und rechtlichem Rahmen der Impfung.
Illustration zeigt Spritze und Ampullen
Genesen, geimpft, getestet

So funktioniert der „Grüne Pass“

Mit dem „Grünen Pass“ kann man digital oder per Ausdruck nachweisen, dass man entweder genesen, geimpft oder getestet ist. Er gilt als Zutrittszertifikat und erleichtert das Reisen.
Illustration zeigt Hand, die Smartphone hält
Erkrankt

Hausmittel gegen leichte Infektionen

Positiv auf Covid-19 getestet mit Symptomen eines viralen Infekts: Dagegen können auch Hausmittel helfen, sofern man nicht schwer erkrankt ist.
Illustration zeigt Thermometer
Österreich

Welche Impfstoffe verwendet werden

In Österreich sind derzeit Impfstoffe von Biontech und Pfizer, Moderna, Johnson & Johnson, AstraZeneca und Novavax zugelassen und im Einsatz.
Illustration zeigt Spritze und Ampullen
Coronavirus

Hotlines, Tipps und Unterstützung

Angesichts der Coronavirus-Pandemie haben Behörden, Kammern, NGOs und Servicedienste ausführliche Informationskampagnen erstellt.
Illustration zeigt telefonierende Frau
Abstand und Hygiene

Einfache Maßnahmen zum Schutz

Mit ein paar einfachen Maßnahmen lassen sich die Risiken einer CoV-Infektion reduzieren. Dazu gehören Abstandhalten sowie ausreichende und richtige Hygienemaßnahmen.
Social Distancing weiss neu

Informationen und Nummern

  • 0800 555 621

    Für allgemeine Infos
  • 1450

    Bei Verdacht auf Erkrankung
  • Notruf 147 und online

    Rat auf Draht
  • Notruf 142 und online

    Telefonseelsorge Österreich
Service

Coronavirus: Daten-Updates und Quellen

Wann werden die ORF.at-Grafiken zur Coronavirus-Epidemie aktualisiert? Wo kommen die Daten her, und was ist in ihnen zu sehen? Erfahren Sie mehr.
Illustration zeigt CoV-Virus
Einfache Sprache

Infos zum Coronavirus, einfach erklärt

In Österreich sind viele Menschen wegen des Coronavirus krank gewesen. Um sich nicht anzustecken, sollen die Menschen weiter vorsichtig sein.
Illustration zeigt CoV-Virus
Coronavirus

Die wichtigsten Begriffe erklärt

Das Coronavirus beschäftigt Politik, Gesellschaft und Medien weltweit. Rund um das Virus werden Begriffe genannt, die im Alltag nicht immer so geläufig sind. Ein Glossar von A bis Z.
Illustration zeigt CoV-Virus
Zurück zur Startseite
  • News
  • Sport
  • Wetter
  • Österreich
  • Debatte
  • Radiothek
  • TVthek
  • Fernsehen
  • Radio
  • Alle ORF-Angebote
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum/Offenlegung
  • Bekanntgaben laut ORF-G
  • Publikumsrat
  • ORF-Logo
ORF.at
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.