Vor dem „Weltkriegsgipfel“ in Paris empfängt Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron heute seinen US-Kollegen Donald Trump im Elysee-Palast. Für Trump ist es die erste Auslandsreise nach den Kongresswahlen.
Trump begann seinen Frankreich-Aufenthalt am Vorabend in Paris mit einer Frontalattacke auf Macron. Dessen jüngste Forderung nach einer echten europäischen Armee nannte Trump „sehr beleidigend“.
Gedenken mit Merkel in Compiegne
Am Nachmittag erinnert Macron dann mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel nahe der Stadt Compiegne an das Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Der Waffenstillstand war am 11. November 1918 in einem umgebauten Speisewagen auf einer Waldlichtung unterschrieben worden. An dem Ort befindet sich eine Gedenkstätte.
Rund 60 Staats- und Regierungschefs werden am Wochenende in der französischen Hauptstadt erwartet, unter ihnen auch der russische Präsident Wladimir Putin und der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan. Österreich wird durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen vertreten. Höhepunkt wird morgen eine große Gedenkfeier am Pariser Triumphbogen sein.
Macron dockt bei EU-Wahl bei Liberalen an
Am Vortag der Feierlichkeiten wurde nach wochenlangen Spekulationen eine wichtige Entscheidung für die EU-Wahl im kommenden Mai bekannt: Macrons En-Marche-Bewegung wird ein Bündnis mit der Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa (ALDE) eingehen.