Polizeiabsperrung
ORF.at/Roland Winkler
Sprache

So wird Gewalt an Frauen verharmlost

Über 40 Frauen sind vergangenes Jahr in Österreich von Männern ermordet worden. Auch 2019 gab es bereits mehrere Gewalttaten gegen Frauen mit tödlichem Ausgang. Während in der Politik nun über Präventionsarbeit gesprochen wird, die schon im Kindesalter beginnen soll, werden Gewalttaten in Medien, aber auch in Alltagsgesprächen immer wieder verharmlost und den Opfern Mitschuld zugeschrieben.

Wie gesellschaftliche und politische Themen von der Öffentlichkeit wahrgenommen werden, wird zu einem großen Teil davon bestimmt, wie über sie berichtet wird. Redaktionen ordnen Nachrichten ein und formulieren die Schlagzeilen, die beim Aufschlagen einer Zeitung und beim Öffnen einer Website ins Auge stechen. Je nachdem, welche Wörter verwendet werden, entstehen unterschiedliche Bilder in den Köpfen der Leserinnen und Leser – weil Wörter Dinge und Sachverhalte oft nicht nur bezeichnen, sondern auch bewerten.

„Metaphors can kill“ – mit diesem Satz beginnt der Linguist George Lakoff zwei Artikel, in denen er 1991 und 2003 die politische Rhetorik kritisierte, mit der die US-Regierung die Kriege am Persischen Golf als „just wars“, also als ethisch und rechtlich legitimiert, rechtfertigte. Dass Metaphern töten können, meint Lakoff in diesem Zusammenhang wörtlich – und macht damit deutlich, welche Macht von Sprache ausgehen kann.

Mordrate steigt

Laut polizeilicher Kriminalitätsstatistik (Rohdaten) wurden 2018 (Jänner bis November) 41 Frauen ermordet. Die endgültigen Zahlen für 2018 werden im März bekanntgegeben. Im Jahr 2017 gab es 36 und im Jahr 2016 28 Frauenmorde.

Gewalt ist nicht Privatsache

Ein Mann tötet die Frau, mit der er verheiratet ist. Ein Mann tötet seine Ex-Freundin, die in einer neuen Beziehung ist. Ein Mann tötet seine Kinder und deren Mutter, die sich von ihm getrennt hat. In Schlagzeilen werden diese Morde immer wieder als „Ehedrama“, „Beziehungsdrama“ und „Familiendrama“ beschrieben – trotz seit Jahren anhaltender Kritik von Gewaltschutzexpertinnen, dass diese Begriffe irreführend und verharmlosend sind.

„Dramen werden aufgeführt, es sind bewusste Inszenierungen“, sagt die Linguistin Karin Wetschanow. Mit Schlagzeilen über Femizide, in denen Gewalttaten als „Ehedrama“, „Beziehungsdrama“ oder „Familiendrama“ bezeichnet werden, werde Gewalt „in eine theatrale Sphäre gerückt“. Dadurch werde „ein Stück weit an der Ernsthaftigkeit gekratzt“.

Wetschanow, die unter anderem am Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien lehrt, sieht zudem die Gefahr, dass durch diese Begriffe Gewalt „in die Sphäre des Privaten verschoben und damit der Zugriff des öffentlichen Rechts bestritten und seine Berechtigung infrage gestellt“ werde – nach dem Motto: „Familiäre Zwiste sollen in der Familie geregelt werden.“

Verkürzung zu „Sex“

Doch nicht nur in den Bereich des Privaten werden Gewalttaten in der Berichterstattung immer wieder gerückt, sondern auch in den Bereich der Sexualität – obwohl Belästigung nichts mit Flirten und Vergewaltigung nichts mit Sex zu tun hat, sondern einzig mit Machtausübung und Gewalt. Als Ende 2018 eine Frau in Wien in der Nacht auf dem Heimweg von einem Mann erst verfolgt und dann brutal niedergeschlagen wurde, bezeichnete eine Tageszeitung das als „missglückten Flirt“ – und änderte die Schlagzeile nach harter Kritik in Sozialen Netzwerken kurz danach.

Femizid

Femizid wird laut WHO als Mord an Frauen, weil sie Frauen sind, oder auch als jegliche Gewalt an Frauen oder Mädchen mit Todesfolge definiert.

Das Wort Sex taucht bei der Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen immer wieder in Schlagzeilen auf: Vergewaltigungen werden als „Sexattacken“, Vergewaltiger als „Sextäter“ und Vorwürfe von sexueller Belästigung als „Sexvorwürfe“ bezeichnet. Dass für Schlagzeilen nur eine bestimmte Anzahl an Zeichen zur Verfügung steht und Redakteurinnen und Redakteure Inhalte deshalb verkürzt darstellen müssen, ist eine Tatsache. Dennoch bleibt immer die Wahl, welche Inhalte wie verkürzt werden.

„Erotisierung eines Verbrechens“

„Das Ersetzen von ‚Sexualverbrechen‘ durch die scheinbare Kurzform ‚Sexverbrechen‘ ist keinem ökonomischen Prinzip geschuldet, sondern vielmehr der Erotisierung eines Verbrechens: Ein relativ neutrales Attribut wird durch ein stark erotisch konnotiertes Substantiv ersetzt", so Wetschanow 2003 in einer linguistischen Analyse der „Repräsentation von Vergewaltigung in österreichischen Printmedien“.

Mit der Wahl des Begriffs Sex werde Gewalt „in den Bereich der freiwilligen, lustvollen Sexualität und in unserer heutigen Gesellschaft in den Bereich der Sexindustrie und Pornografie gerückt", ergänzt die Sprachwissenschaftlerin im Interview mit ORF.at. „Was passiert aber mit Gewalt, die als Sex verkauft wird? Es wird eine Handlung in eine andere Sphäre geschoben. Wenn ich Vergewaltigung als ,Sexattacke’ bezeichne, wird die gewaltsame Unterwerfung in den Bereich der Sexualität gezogen.“

Ähnlich verhält es sich mit „missglückter Flirt“: Diese Wortwahl suggeriere Absichten auf einer Beziehungsebene, so Wetschanow. Es werde unterstellt, dass jemand auf unglückliche Weise Kontakt herstellen habe wollen. Belästigung wolle aber keinen Kontakt etablieren, sondern Hierarchie. „Falsche Bezeichnungen liefern uns ein falsches Bild, regen falsche Vorstellungen an und verhindern, dass wir wichtige Aspekte wahrnehmen. Begriffe wie Demütigung, Unterwerfung, Gewalt wären angebracht.“

Viel Raum für Täter

Auffallend oft wird in der Berichterstattung auch den Emotionen von Gewalttätern Raum gegeben und dadurch vermeintliche Beweggründe für die Tat herbeigeschrieben: „Killer hatte Liebeskummer“, „Sie ließ ihn abblitzen", „Aus Frust schlug er zu!" sind nur drei aktuelle Beispiele aus österreichischen Tageszeitungen.

In den letzten Jahren sei durch den Einfluss von Social Media wesentlich mehr diskursive Aushandlung möglich geworden, sagt Wetschanow. Auch die „#MeToo“-Debatte habe einen wichtigen Beitrag geleistet: „Handlungen werden damit gesellschaftlich als übergriffig thematisiert und aus der persönlichen Empfindung herausgelöst. Menschen können besser benennen und einordnen, was ihnen passiert ist – und sie trauen sich mehr dagegen vorzugehen, weil sie damit rechnen, dass es Unterstützung gibt.“ Dennoch würden weiterhin Täter in den Mittelpunkt gerückt, etwa wenn nach einem Übergriff „das Ende ihrer Karriere“ thematisiert wird.

Schlagzeilen wie Waschmittelwerbung

Gerade in Sozialen Netzwerken und wie so oft, wenn es um nicht diskriminierenden Sprachgebrauch geht, dauert es allerdings nicht lange, bis jemand meint, das sei i-Tüpferl-Reiterei, es seien ja nur Worte, man solle doch nicht übertreiben.

Natürlich könne man behaupten, ob wir „Ehedrama“ sagen oder nicht, ändere nichts, sagt Wetschanow. „Wenn es aber so wäre, warum werden dann in den Medien nicht neutrale Begriffe benutzt? Warum wird in der Werbung nicht sachlich beschrieben, was ein Waschmittel kann? Weil wir bei unseren Emotionen gepackt werden sollen, weil wir aufmerksam werden sollen.“ Die Praxis vieler Medien belege am besten, dass Worte etwas bewirken: „Rücken wir Grausamkeiten und Gewalt in die Nähe von Emotion und Sexualität, werden sie interessanter. Sex sells.“

Grafik zu Morden in Österreich seit 2010
Grafik: ORF.at; Quelle: BMI/POLIZEILICHE KRIMINALSTATISTIK

„Je öfter etwas gesagt wird, umso mehr wird es so und nicht anders gedacht“, so die Linguistin. „Wenn etwas in der Öffentlichkeit sagbar ist, wird es immer mehr zu einer allgemeinen Einstellung.“ Wetschanow spricht hier von einer Wechselwirkung: „Einstellungen führen zu geringen Strafausmaßen oder dazu, dass das Strafausmaß nicht ausgeschöpft wird. Das führt zu dem Gefühl einer prinzipiellen Akzeptanz, dies wiederum zu Verständnis und einer entsprechenden verharmlosenden Wortwahl.“

Frauenhelpline

Die Beratungs- und Hilfsangebote der Frauenhelpline sind an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr erreichbar. Unter 0800/222 555 finden Betroffene anonym, gratis und mehrsprachig Hilfe und Unterstützung.

Bewegen wir uns weg von der Hauptwortebene und hin zu den Bezeichnungen der Vorgänge, werde sehr schnell deutlich, „was wir mit Sprache machen können“. Es mache einen Unterschied, ob berichtet wird, „eine Frau konnte sich befreien, indem sie den Vergewaltiger geschlagen hat“. Oder ob die Darstellung „Vergewaltiger hat sich von Frau schlagen und sie entkommen lassen“ gewählt wird, so Wetschanow. „Am Ende ist die Frau in beiden Fällen nicht mehr eingesperrt, aber die Frage von Widerstand und Freiwilligkeit wird sehr unterschiedlich kommuniziert und wahrgenommen.“

Berichterstattung als Teil der Prävention

Die Häufung tödlicher Gewalttaten an Frauen hat auch die Politik aufgerüttelt. Im Februar kam ein Maßnahmenpaket in den Ministerrat, das bei Gewalt gegen Frauen und Kinder strengere Strafen, aber auch mehr Opferschutz und Täterarbeit bringen soll. Zudem wurde von der Zweiten Nationalratspräsidenten Doris Bures (SPÖ) ein überparteilicher parlamentarischer Dialog ins Leben gerufen mit dem Ziel, Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt zu definieren und deren Umsetzung voranzutreiben. Dem blieben die Regierungsparteien allerdings zuletzt fern. Sie vermissten die Überparteilichkeit, weil die SPÖ das von der Regierung geschnürte Paket kritisiert hatte.

Doch nicht nur die Politik ist gefragt: Wie in Zeitungen, Onlinemedien, Radio- und TV-Nachrichten über Gewalt an Frauen berichtet wird, kann ebenfalls ein wesentlicher Beitrag zur Prävention sein. Indem sie ihre Wortwahl kritisch hinterfragen, können Redaktionen einen Teil dazu beitragen, ein Klima zu schaffen, in dem Gewalt an Frauen nicht verharmlost wird.