Rund 30 Menschen wurden bei dem Feuer im wohlhabenden Pariser 16. Arrondissement verletzt, darunter laut der Tageszeitung „Paris Match“ zumindest sechs Feuerwehrleute. Der Brand war in der Nacht ausgebrochen. Bis in der Früh kämpften die Löschmannschaften gegen die Flammen. Um etwa 7.00 Uhr war der Brand dann unter Kontrolle.

Bewohnerin festgenommen
Die Feuerwehr musste das achtstöckige Gebäude komplett räumen. Auch mehrere Häuser in der Nachbarschaft der Rue Erlanger im Westen der Stadt wurden evakuiert. Laut französischen Medienberichten waren rund 200 Feuerwehrleute im Einsatz.
Tödlicher Wohnhausbrand im 16. Pariser Bezirk
Bei einem Großbrand in Paris sind mehrere Menschen ums Leben gekommen.
In der Nähe des betroffenen Wohnhauses nahm die Polizei in der Früh eine Frau fest, die in dem Haus lebte. Sie befinde sich in Gewahrsam, sagte Staatsanwalt Remy Heitz. Das Feuer war nach ersten Erkenntnissen in der siebenten oder achten Etage des Gebäudes ausgebrochen. Die Löscharbeiten gestalteten sich als sehr schwierig.
Nach Angaben des Senders France Info wurde das Gebäude in den 1970er Jahren erbaut. Die festgenommene Frau soll an psychischen Problemen gelitten haben, berichtete der französische TV-Sender.

Flucht auf das Dach
Viele Bewohner riefen aus ihren Fenstern um Hilfe, einige flüchteten sich auf das Dach. Die Feuerwehr musste etliche Menschen mit Leitern in Sicherheit bringen.
Die Bürgermeisterin der französischen Hauptstadt, Anne Hidalgo, sprach den Angehörigen ihr Beileid aus. „Ich möchte meine tiefe Traurigkeit zum Ausdruck bringen und Ihnen meine volle Unterstützung zusichern“, schrieb sie auf Twitter. Hidalgo bedankte sich außerdem bei den Feuerwehrleuten, die wieder einmal ihr Leben riskiert hätten. Nach dem Brandstiftungsverdacht sprach auch die Pariser Bürgermeisterin von einem mutmaßlich kriminellen Hintergrund.

Explosion zerstörte Gebäude in der Innenstadt
Erst im Jänner waren bei einer Gasexplosion in einem Haus mitten in der Pariser Innenstadt vier Menschen ums Leben gekommen – darunter zwei Feuerwehrleute. Zu der Explosion kam es damals in einer Bäckerei, Dutzende Menschen erlitten Verletzungen. Angrenzende Wohnhäuser wurden evakuiert, einige waren einsturzgefährdet. Vor der Explosion war die Feuerwehr wegen eines Gasgebrechens an den Einsatzort gerufen worden.