Karl Marx Hof
ORF.at/Roland Winkler
100 Jahre Gemeindebau

Ikonen einer radikalen Reform

Die 1919 angebrochene Ära des Roten Wien war der Beginn einer kommunalen Wohnbautätigkeit, die sich innerhalb weniger Jahre tief ins Stadtbild eingeschrieben hat. Die Monumentalbauten wurden zum Sinnbild einer ehrgeizigen Reformpolitik und begründeten eine lange Tradition des sozialen Wohnbaus. Und sie fanden ihren Eingang in Literatur und Popkultur.

Nach dem Wahlsieg der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) bei den Wiener Gemeinderatswahlen am 4. Mai 1919 galt es für die neue allein regierende Stadtregierung, ein zentrales Wahlversprechen einzulösen: Der gewaltige Mangel an qualitätsvollem und auch für ärmere Schichten bezahlbarem Wohnraum war im krisengeplagten Wien der Nachkriegsjahre zum Problem geworden. Die Häuser platzten aus allen Nähten. In den stark überbelegten Wohnungen und den Barackensiedlungen am Stadtrand herrschten mitunter katastrophale hygienische Zustände.

Die Stadtregierung agierte mit Tempo: Mit dem Metzleinstaler Hof in Margareten und der Siedlungs- und Wohnhausanlage Schmelz wurde bereits im Jahr 1919 mit der Errichtung der ersten Gemeindebauten begonnen. Das Wohnen zur öffentlichen Aufgabe zu machen war damals in Europa nichts Besonderes. Auch in Städten wie Berlin, Amsterdam, London und Paris hatte der soziale Wohnbau zu jener Zeit Konjunktur.

Metzleinstaler Hof um 1922-1923
Public Domain
Der ab dem Jahr 1919 entstandene Metzleinstaler Hof gilt als der erste Gemeindebau des Roten Wien

Wiener Alleinstellungsmerkmal war jedoch die Finanzierung der Bauten aus den zweckgebundenen Mitteln der im Jahr 1923 eingeführten Wohnbausteuern, im Volksmund „Breitner-Steuern“ genannt. Luxusartikel wie Sekt, Autos und Pferde sowie Dienstleistungen wie Hauspersonal waren unter Stadtrat Hugo Breitner symbolträchtig besteuert worden, was heftige Debatten auslöste.

Hinweis auf Wohnbausteuer am Lorenshof
ORF.at/Roland Winkler
Eine neu eingeführte Wohnbausteuer trug zur Finanzierung bei. Die neuen Ansätze wurden auf den Bauten beworben.

Helle Wohnungen für die Masse

Mit der Einführung der Wohnbausteuer gingen ehrgeizige Pläne einher. Innerhalb weniger Jahre entstanden im Rahmen des ersten Wohnbauprogramms Zehntausende Gemeindewohnungen. Ziel war die spürbare Verbesserung des Lebensstandards jener Menschen, die sich den privaten Wohnungsmarkt gar nicht oder nur schwer leisten konnten. Ein zweites Wohnbauprogramm, ab dem Jahr 1927, ließ die Zahl der neu errichteten Gemeindebauten auf knapp 200 steigen. In Summe wurden in der Ära des Roten Wien weit über 60.000 Wohnungen errichtet.

Innenhof des Bebelhof
ORF.at/Roland Winkler
Der Bebelhof in Meidling: Großzügig angelegte Innenhöfe waren zentrales Merkmal der neuen städtischen Wohnbauten

War es in der Gründerzeit üblich, bei der Errichtung von Wohnbauten die Grundstücksgröße maximal auszuschöpfen, so wurde bei Gemeindebauten darauf geachtet, nicht mehr als die Hälfte der Fläche zu verbauen. Statt in düstere Hinterhöfe blickten die Mieterinnen und Mieter in großzügig angelegte, begrünte Innenhöfe. Auf die direkte Belichtung aller Aufenthaltsräume der Wohnungen bis hin zu den WCs wurde großer Wert gelegt. Die weitaus geringere Deckenhöhe ermöglichte eine höhere Anzahl an Geschoßen. Zudem wurde in die Höhe gebaut: Die gewaltige Häuserfront, die in den 1920er Jahren entlang dem Margaretengürtel entstanden war, wurde im Volksmund bald als „Ringstraße des Proletariats“ bezeichnet.

Metzleinstaler Hof
ORF.at/Roland Winkler
Der Margaretengürtel wurde angesichts der neuen monumentalen Bauten schon bald Ringstraße des Proletariats genannt

Bauten als Botschafter des Wandels

Die Bauten waren deutlicher Ausdruck der versuchten Reformpolitik der Stadtregierung, die neben dem Wohnbau insbesondere auf Verbesserungen und neue Ansätze hinsichtlich Bildung, Betreuung und Pädagogik abzielte. Es galt das Selbstbewusstsein der Arbeiterschaft zu stärken. Entsprechende Wissensvermittlung im Zeichen eines aufgeklärten Weltbilds war zentrales Thema – der gebildete Mensch als mündiges Wesen. Mitunter kumulierten diese Ansätze in der funktionalen Ausgestaltung der Bauten.

Nebengebäude in Gemeindebau
ORF.at/Roland Winkler
In den Bauten sind auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Wäschereien entstanden

In zahlreichen Gemeindebauten waren Kindergärten, Volksbibliotheken, Veranstaltungs- und Versammlungssäle, Badeanstalten, Kinos, Mütterberatungsstellen und Ateliers eingeplant worden, aber auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Zentralwaschhäuser sowie gewerbliche Flächen wie Werkstätten und Geschäftslokale. Der Gemeindebau als geschlossener Kosmos.

Siedler vs. Superblocks

Dabei war es zunächst keine ausgemachte Sache, dass die Stadt das Wohnbauproblem in Form monumentaler Wohnhausanlagen lösen würde. Die Superblocks standen in den ersten Jahren des Roten Wien in Konkurrenz mit den Ideen der Siedlerbewegung, die der Wohnungsnot mit Siedlerhäusern, die über kleine Gärten zur Eigenversorgung verfügten, entgegentreten wollte. Durchsetzen konnte sie sich trotz einiger realisierter Projekte und prominenter Fürsprecher wie etwa Adolf Loos nicht.

Loos hat in der teilautarken Lebensweise die ideale Lebensform gesehen. Seine intensive Fürsprache hat ihn jedoch nicht davon abgehalten, sich am monumentalen Wohnbauprogramm als Architekt zu beteiligen. Er hat den ab 1924 gebauten Otto-Haas-Hof in der Brigittenau entworfen – ein klassischer Gemeindebau der 1920er Jahre mit stadtbildprägender Wirkung.

Wagners Nachwirkungen

Nicht nur Loos, eine Vielzahl der Architekten der Blütezeit der Gemeindebauten ab dem Jahr 1923 hatten bereits in der Monarchie Karriere gemacht. Hubert Gessner, einer der bedeutendsten Architekten des Roten Wien, war bereits um 1900 tätig und bediente sich zu jener Zeit noch der Formensprache des Jugendstils.

Aber auch Josef Hoffmann, Otto Prutscher und Robert Oerley planten für die Stadt Wien. Karl Ehn, der Architekt des bekanntesten Wiener Gemeindebaus, des Karl-Marx-Hofes, war wie viele seiner Kollegen ein Schüler von Otto Wagner. Wer bei Wagner an der Akademie studierte, musste sich intensiv mit Fragen der Monumentalarchitektur auseinandersetzen. Architekturhistorikerinnen und -historiker sehen bei einer Vielzahl der Gemeindebauten einen deutlichen Einfluss der Wagner-Schule.

Jähes Ende anno 1934

Mit dem Ende der Ära des Roten Wien anno 1934 durch die Machtergreifung des Austrofaschismus beschränkte sich die Errichtung neuer Gemeindebauten auf ein Minimum. Auf Superblocks wurde verzichtet. Die „Breitner“-Steuern wurden rückgängig gemacht. Sozialer Wohnbau wurde nicht mehr als Kernaufgabe der öffentlichen Hand betrachtet. Stattdessen propagierten die neuen politischen Kräfte den Erwerb von Eigentum. Das schwierige Verhältnis rührte insbesondere auch daher, weil im Zuge des Februaraufstands 1934 mehrere Wiener Gemeindebauten Schauplatz des bewaffneten Konflikts waren.

Kampf um den Karl Marx Hof im Februar 1934
www.picturedesk.com/ÖNB-Bildarchiv
Während der Februarkämpfe des Jahres 1934 zählte auch der Karl-Marx-Hof zu den umkämpften Gemeindebauten

Erst nach dem Zweiten Weltkrieg im Jahr 1947 nahm der soziale Wohnbau mit der Errichtung der Per-Albin-Hansson-Siedlung wieder Fahrt auf. Der Großteil der heute rund 220.000 Gemeindewohnungen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut. Architektonische Akzente wie in der Epoche des Roten Wien wurden bis auf wenige Ausnahmen, wie etwa das Hundertwasserhaus, kaum mehr gesetzt. Die Bautätigkeit kam in den 2000er Jahren allerdings zum Erliegen – stattdessen setzte die Stadt auf geförderten Wohnbau.

Ernst Hinterberger Hof
ORF.at/Roland Winkler
Im Jahr 2013 wurde nach dem Literaten und Mundl-Erfinder Ernst Hinterberger am Margaretengürtel ein Gemeindebau benannt

Angesichts der Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt hat jedoch ein Umdenken stattgefunden. Derzeit entsteht in Favoriten der erste Gemeindebau seit dem Jahr 2004. Der Umstand, dass in Wien ein Viertel der Gesamtbevölkerung in einem der Gemeindebauten lebt, gilt als wesentlicher Faktor für die im europäischen Vergleich verhältnismäßig niedrigen Mietpreise. Ins öffentliche Interesse rücken die Gemeindebauten vor allem dann, wenn in Wien wahlgekämpft wird. Seit Jahrzehnten liefern einander SPÖ und FPÖ ein politisches Match um die Stimmen in den Gemeindebauten der Wiener Flächenbezirke.

Der Gemeindebau als Inspirationsquelle

Doch die Gemeindebauten zeichnen sich nicht nur deutlich im Stadtbild ab. Sie sind längst Kulturgut und Gegenstand von Kino, TV und Popkultur. Der 2012 verstorbene Schriftsteller und Mundl-Erfinder Ernst Hinterberger bezog einen Großteil seiner Inspiration aus dem Gemeindebaumilieu und hat in den 1990er Jahren mit der Fernsehserie „Kaisermühlen Blues“ Wiener Gemeindebau-Klischees landesweit zementiert. 2013 wurde nach ihm der Ernst-Hinterberger-Hof am Wiener Margaretengürtel benannt, in dem Hinterberger fast 60 Jahre lang gewohnt hat.

Am Schöpfwerk
ORF.at/Roland Winkler
Die Wohnhausanlage Am Schöpfwerk war eines der Großprojekte des städtischen Wohnbaus nach dem Zweiten Weltkrieg

Regisseur Harald Sicheritz verewigte im Jahr 1993 in seiner Komödie „Muttertag“ die Gemeindebau-Anlage Am Schöpfwerk in Wien-Meidling. Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky hat für den Actionfilm „Die Hölle – Inferno“ anno 2017 das Hochhaus in der Leopold-Rister-Gasse im fünften Bezirk zum Schauplatz gemacht. Und weil sich „Venus aus Stadlau“ auf „Blume aus dem Gemeindebau“ genauso gut reimt wie „Überfrau“ war Wolfgang Ambros Ende der 1970er Jahre sogar im Stande, den Gemeindebauten eine erotisch-amouröse Facette abzugewinnen.