Italien will 600 Asylsuchende aufnehmen

Italien hat sich bereiterklärt, in Zusammenarbeit mit der katholischen Kirche 600 Asylsuchende aus Äthiopien, Niger und Jordanien aufzunehmen. Die geistliche Gemeinschaft Sant’Egidio, die italienische Bischofskonferenz sowie das Innen- und Außenministerium des Landes unterzeichneten gestern ein entsprechendes Abkommen.

Nach Angaben des Innenministeriums sollen die 600 Asylsuchenden im Laufe der kommenden zwei Jahre per Flugzeug nach Italien gebracht werden. Sie sollen im Land verteilt werden und Sprachkurse sowie andere Formen der Unterstützung erhalten. Die Gelder dafür stellten die Gemeinschaft Sant’Egidio und die katholische Kirche bereit, hieß es.

Unter ähnlichen Bedingungen für „humanitäre Korridore“ hatte Italien bereits 1.600 Asylwerber aus dem Libanon sowie 500 aus Äthiopien aufgenommen.