Dreharbeiten zu einem Film
Filmarchiv Austria
Jüdische Regisseure

Die kurze Blüte des unerwünschten Kinos

Es ist das Ende der reichen Ära des Weimarer Kinos gewesen: Als nach Hitlers Machtergreifung 1933 jüdische Filmschaffende in Deutschland vom Arbeitsleben ausgeschlossen wurden, suchten die meisten in den Nachbarländern nach neuen Produktionsmöglichkeiten. Das Filmarchiv Austria widmet diesem Exilkino von 1934 bis 1937 nun eine Ausstellung.

In Deutschland wurden jüdische Filmschaffende ab Herbst 1933 aus der Reichsfilmkammer ausgeschlossen, was de facto einem Arbeitsverbot gleichkam. Also versuchten jüdische und aus politischen Gründen missliebige Filmschaffende aus Deutschland vielfach in Nachbarländern ein Auskommen zu finden. Das erwies sich als zunehmend schwierig: Ende 1933 wurden erstmals zwei österreichische Filme mit jüdischer Beteiligung nicht mehr für deutsche Kinos zugelassen.

Auch die Behörden im austrofaschistischen Österreich hielten sich bereits Jahre vor dem „Anschluss“ an jene „Arierparagraphen“. Trotzdem wurden in Österreich an der offiziellen Filmproduktion vorbei bis 1937 etwa zwei Dutzend Filme mit überwiegend jüdischen Besetzungen und Filmcrews geschaffen, die trotz erschwerter Produktionsbedingungen auf der Höhe der Zeit sind. Es gibt Tanz, Musik und schnelle Dialoge, dazu Inhalte, die in den genehmigten deutschen Produktionen seltener wurden: selbstbewusste Damen in Unterwäsche, Frauen in Männerkleidern, Doppeldeutigkeiten aller Art.

Dreharbeiten zu einem Film
Filmarchiv Austria
Nach der Machtergreifung Hitlers in Deutschland kamen viele jüdische Filmschaffende nach Österreich

Arbeitsverbot und Flucht

Seit nun schon 20 Jahren versucht das Filmarchiv Austria in intensiver Sammel- und Archivtätigkeit, dieses Filmschaffen, seine Produktionsumstände und die Biografien seiner Stars, Regisseure und Crews (nicht nur Kamera und Drehbuch, sondern möglichst alle Berufe hinter der Kamera bis hin zur Produktionsassistenz) nachzuvollziehen. Die Forschungsergebnisse sind nun in der umfangreichen Ausstellung „Unerwünschtes Kino. Vertriebene Filmschaffende in Wien und Budapest 1933–1938“ im Wiener Metro Kinokulturhaus zu sehen.

Ausstellungshinweis

„Unerwünschtes Kino. Vertriebene Filmschaffende in Wien und Budapest 1933–1938“, bis 31. Jänner im Metro Kinokulturhaus, montags bis sonntags von 14.00 bis 21.00 Uhr. Mit einem Viennale-Ticket ist der Eintritt während des Filmfestivals frei.

Die Zentren der Produktion waren Wien und Budapest; es war eine kurze, intensive Periode vielfältigen Filmschaffens, bevor die Arbeit auch hier unmöglich wurde. Die Arbeitsgelegenheiten für jüdische Filmschaffende wurden europaweit weniger, und auch die Flucht wurde schwieriger: Im Zuge der ersten Exilwelle 1933 war eine Ausreise etwa in die USA noch relativ problemlos, bei der zweiten Welle ab 1938 gab es bereits Kontingente für jedes Land. Wer nicht jemanden hatte, der bürgte, einen Arbeitsvertrag zusicherte und die Reise bezahlte, konnte auf kein Visum hoffen.

Netzwerke sichern das Überleben

Wer spät noch wegwollte, musste sehen, wo er oder sie noch genommen wurde: Die Regisseurin Louise Fleck etwa, die ihren jüdischen Ehemann und Regiepartner Jakob 1939 gerade noch aus dem KZ Dachau herausbekommen hatte, ergatterte 1940 eine Schiffspassage für beide nach Schanghai. Die Netzwerke, die vor 1933 und oft während der Produktion dieser später unerwünschten Filme entstanden, waren im Exil überlebensnotwendig.

„Diese Internationalität, die da in Wien stattfindet, hilft vielen Leuten nachher weiter“, so Ausstellungskurator Armin Loacker. „Die sind dadurch nicht von einem Tag auf den anderen im Nichts, sondern es etabliert sich da etwas in Wien, mit dem man im Exil leichter weiterkommt.“ Die Sprachbarriere ist vor allem für Schauspielerinnen und Schauspieler ein Problem; Filmmusiker oder Kameraleute finden leichter anderswo Engagements.

Antisemitische Hetze: „So sieht er aus!“

Die Ausstellung auf zwei Stockwerken befasst sich mit den Filmen und ihren Produktionsumständen. Zu diesen Umständen gehören auch antisemitische Angriffe in den Medien: In der österreichischen Ausgabe des „Stürmer“ erschienen unter dem Titel „So sieht er aus!“ diffamierende Kolumnen gegen jüdische Künstlerinnen und Künstler, etwa gegen den Startenor Joseph Schmidt und den Schauspieler Szöke Szakall, der später mit seiner Rolle in „Casablanca“ international berühmt wurde.

Meldezettel
Filmarchiv Austria
Die Meldezettel der vertriebenen oder ermordeten Filmschaffenden mit ihren unterschiedlichen Aufenthaltsorten im Laufe der Jahre erzählen Tragödien: „Ausgereist. Shanghai“. „Buchenwald. Verschwunden.“

Im oberen Stockwerk werden einzelne Fluchtgeschichten erzählt, mit privaten Objekten, Briefen und Fotos der Betroffenen, von der Arbeit in Wien bis ins Exil. Vielfach können die Netzwerke aber auch nicht mehr helfen: Der Schauspieler Paul Morgan etwa, der noch in beschwichtigenden Briefen aus dem KZ Dachau an seine Frau Jose schreibt, an sein „geliebtes Packerl“, stirbt im Dezember 1938 im KZ Buchenwald.

Unwiederbringlich verloren

Wie drastisch der Verlust dieser Filmschaffenden ist, wird der deutschen Filmproduktion bis weit in die Nachkriegszeit noch deutlich anzumerken sein. „Das deutsche Kino verliert die wichtigsten Komiker, sie verlieren tolle Tänzer, die Musikfilme werden langweiliger“, so Loacker. Ausstellungskuratorin Anna Högner ergänzt: „Ein großes Problem ist da auch die Zensur, die Doppelbödigkeiten nicht mehr zulässt.“ Crossdressing-Szenen wie etwa Hermann Kosterlitz’ Verwechslungskomödie „Peter“ von 1934, wo ein Mann sich spontan in ein Mädchen in Männerkleidern verliebt, sind später undenkbar.

Der Reichtum jenes Kinos, das in den 1930ern noch von dem Kulturtransfer quer durch Europa profitiert, ist begleitend zur Ausstellung in einer zweiteiligen Retrospektive zu erfahren: Im ersten Teil wird eine Auswahl jener Filme gezeigt, in denen die Schauspielerinnen und Schauspieler des späteren deutschsprachigen Exilfilms aus Budapest und Wien Anfang der 1930er mitgewirkt haben. Der zweite Teil, der im Dezember startet, umfasst elf Filme des „unerwünschten Kinos“.

Es sind Filme, die bis vor 20 Jahren zum Großteil als verschollen gegolten hatten, und die allesamt aus den Beständen des Filmarchivs und von Archivpartnern des Filmarchiv Austria stammen. „Die Filme sind so wunderschön, punktgenaue Dialoge, fantastische Tanzeinlagen, eine echte Entdeckung“, schwärmt Högner. „Ich hab die alle mit meiner siebenjährigen Tochter gesehen, und sogar die war begeistert!“