In Frankreich haben heute bereits das dritte Mal in diesem Monat landesweite Streiks und Proteste gegen die Pensionsreform stattgefunden. Laut der Nachrichtenagentur versammelten sich insgesamt 200.000 Menschen in 40 Städten zu Kundgebungen.
Zu den Aktionen haben erstmals alle Gewerkschaften gemeinsam aufgerufen. Sie wollen damit vor den demnächst geplanten neuen Verhandlungen mit Regierungschef Edouard Philippe ihre Muskeln spielen lassen und den Druck erhöhen.