Mann mit Schutzmaske in der Wiener Innenstadt
APA/Helmut Fohringer
Experte Sprenger im Interview

Die Exitszenarien für die Pandemie

Es gibt nur zwei Szenarien zu einem Exit aus der Coronavirus-Krise: eine Impfung oder eine Herdenimmunität. Das sagt Public-Health-Experte Martin Sprenger im ORF.at-Interview. Welche Lösung erfolgversprechender sei, könnte sich wohl im Mai entscheiden – wenn in Studien erkennbarer sei, wie es mit der Immunität in der Bevölkerung aussehe. Möglicherweise seien dann regionale Strategien sinnvoll, so Sprenger. Insgesamt gebe das „komische Virus“ aber „jede Menge Rätsel“ auf.

Sprenger rechnet damit, dass in den nächsten Wochen Dutzende Antikörperstudien publiziert werden, die erstmals Aufschluss darüber geben, wie hoch die Infektionssterblichkeit tatsächlich ist. Er rechne mit einem Wert von 0,2 bis 0,4 Prozent. Vor allem aber gebe es mit diesen serologischen Querschnittstudien endlich Aufschlüsse über das Ausmaß der Immunität.

Eine – allerdings vielkritisierte – Studie gibt es aus dem deutschen Heinsberg, Sprenger verweist aber auf eine – inzwischen ebenfalls umstrittene – Studie der Stanford University im Silicon Valley. Dort sei festgestellt worden, dass die Anzahl derer, die Antikörper gebildet hatten, 50- bis 85-mal höher war als die der positiv getesteten Fälle.

Studien „methodisch knifflig“

Solche Studien seien „methodisch knifflig“, sagt Sprenger. Zudem sind die Antikörpertests derzeit noch recht ungenau, jedenfalls zu ungenau für individuelle Testungen von Personen, für Querschnittstudien sei aber auch eine größere Bandbreite im Ergebnis vertretbar. Auch wenn die Studien manchmal besser und manchmal schlechter gemacht würden, erwartet er dennoch ein immer schärferes Bild, auf dessen Basis man weitere Entscheidungen treffen könne.

Auch für Österreich seien zwei Studien in Planung. Sollte in Österreich die Immunität insgesamt tatsächlich sehr gering ausgeprägt sein, müsse man auf das Exitszenario Impfung setzen. Das könne aber, selbst wenn man sehr optimistisch sei, bis mindestens Frühjahr 2021 dauern, denn eine Impfung müsse effektiv und sicher sein.

Ein „bisschen Schweden“ – in einzelnen Bundesländern?

Spannend werde es, wenn auch in Österreich eine höhere Immunität festgestellt werde. Dann müsse man diskutieren, ob es auf Basis aller vorliegenden Fakten nicht sinnvoller wäre, auf einen kontrollierten Weg in Richtung Herdenimmunität zu setzen, also auf das, was nun als „schwedisches Modell“ bekannt ist – mit genau abgestimmten Maßnahmen. Das beinhalte Chancen und Risiken, die man abwägen müsse.

Menschen halten Abstand in der Wiener Innenstadt
Reuters/Leonard Foeger
„Social Distancing“ und Masken – wie lange bleibt das Alltag in Österreich?

Die Strategie könnte sich auch regional, also nach Bundesländern, unterscheiden, meint Sprenger: Wenn es in Österreich einerseits Regionen gebe, die einen sehr geringen Anteil an immunen Personen aufweisen, weil dort wirklich wenige Krankheitsfälle aufgetreten sind, und andererseits Regionen wie Tirol mit vielen Fällen, wäre das ein denkbarer Schritt – selbst wenn die Herdenimmunität auch in Tirol nur bei 15 bis 20 Prozent liege.

Dann könnten manche Maßnahmen bundesweit gelten und manche nur in einzelnen Bundesländern. Jedenfalls sollte man „wissensbasiert überlegen, welche Strategie uns mit weniger Kratzern durch die Pandemie führt“, und das „wird echt herausfordernd“. Der Monat Mai könnte so jedenfalls zum „Gamechanger“ werden.

Erfolgreicher „Hammer“, anspruchsvoller „Tanz“

Wenn man die vielzitierte Metapher des US-Autors Tomas Pueyo vom „Hammer und dem Tanz“, wo zuerst mit scharfen Maßnahmen die Ausbreitung des Virus eingedämmt und dann mit lockereren Maßnahmen das Virus unter Kontrolle gehalten wird, heranzieht, dann wird der Tanz „echt anspruchvoll“, so Sprenger. Der Hammer sei jedenfalls höchst erfolgreich und „besser als in den meisten anderen Ländern“ geschwungen worden: Angesichts der „Wucht der Monsterwelle“, die das Virus darstellte, sei der von der Regierung beschlossene „Lock-down“ die einzig richtige Entscheidung gewesen. Österreich stehe jetzt sehr gut da.

Der Public-Health-Experte Martin Sprenger
Privat

Zur Person

Martin Sprenger ist Public-Health-Experte, unterrichtet an zahlreichen Fachhochschulen und Universitäten und war Mitglied der Coronavirus-Taskforce des Gesundheitsministeriums.

Beim „Tanz“ brauche es differenzierte Maßnahmen und wohl auch solche, die „breiter diskutiert gehören, weil gesellschaftliche Entscheidungen getroffen werden“. Man müsse sich langsam vortasten. Länder wie Südkorea und Singapur seien „schon im Tanz“ – und die würden sich trotz viel größerer epidemiologischer Expertise auch schwertun. Dort gebe es viel Wissen, gefinkelte Teststrategien, auch die politische Struktur sei eine andere: Es gebe Apps, die mit Datenschutz wenig zimperlich umgingen, und überhaupt würden die Überwachungsmaßnahmen die Freiheitsrechte deutlich einschränken.

Nebenwirkungungen und Schäden abwägen

Ein anderer Maßnahmenmix habe sich für ihn aber schon viel früher aufgedrängt, sagt Sprenger. Schon Ende März hätten die Daten gezeigt, dass die Intensivstationen in Österreich wohl gut durch die Krise kommen. Das liege auch an den Kapazitäten: Österreich habe bei einem Krankheitsgeschehen, das in Regionen und Ländern wie der Lombardei, dem Elsass, Schweden und Spanien schon den Notstand ausbrechen lässt, noch einige Reserven.

Aus Public-Health-Perspektive müsse man immer auf „Gewinner“ und „Verlierer“ schauen. Es sei ein medizinisches Grundprinzip, bei jeder Therapie immer die Wirkung und die Nebenwirkung im Auge zu haben. Bei Operationen sei es sogar Pflicht des Arztes, den Patienten über die Risiken aufzuklären. Bei Pandemien sei das nicht anders. Nutzen und Schaden müssten in einem akzeptablen Verhältnis zueinander stehen. Und der mögliche Schaden müsse im großen Rahmen gesehen werden, „der wirtschaftliche Schaden, aber auch der gesundheitliche, der psychische, der soziale“, so Sprenger.

Pflegeheime besser schützen

In der Anfangsphase seien die Maßnahmen für ihn stimmig gewesen, später nicht mehr. Aus seiner Sicht hätte man manche verschärfen müssen, manche beibehalten und manche lockern. Schärfere Maßnahmen sah er vor allem bei Pflegeheimen angebracht, das habe er auch in der Taskforce der Regierung gesagt. Das sei aber ein internationales Problem, wie man jetzt sehe.

Es sei auch „allen bekannt“ gewesen, dass es bei Gesundheits- und Sozialberufen und in Pflegeheimen nicht genügend Masken gab, so der Mediziner. Auch wenn er die Maskenpflicht im Supermarkt als sinnvolle Maßnahme sieht, hätte man zuvor dafür sorgen müssen, dass es in Pflegeheimen, Ordinationen und Spitälern genügend Schutzausrüstung gibt. Überhaupt hätte man schon früher auf die medizinische Regelversorgung mehr Augenmerk legen müssen: „Menschen werden weiterhin krank, haben Unfälle oder Herzinfarkte.“ Aus Public-Health-Perspektive müsse man neben den gesundheitlichen Hochrisikopersonen auch andere vulnerable Gruppen identifizieren und besonders schützen, also etwa Bezieher von Niedrigsteinkommen und Drogensüchtige.

„Kinder unbehelligt lassen“

Beibehalten sollte man etwa das Verbot von Großveranstaltungen, aber das sei ohnehin gesellschaftlicher Konsens. Für Lockerungen plädiert Sprenger vor allem in zwei Bereichen: Praktisch alles, was im Freien stattfindet, sollte erlaubt sein. Und Sprenger spricht sich auch gegenüber ORF.at dafür aus, Kinder bis zwölf Jahre von allen Maßnahmen unbehelligt zu lassen. Die möglichen Schäden durch Schulschließungen wiegen für ihn schwerer als die Risiken, die von den Kindern ausgehen. Wer das anders sehe, solle die Evidenz dafür „auf den Tisch legen“, dann könne man das wissensbasiert diskutieren.

Keine Daten, fehlende Begründungen

Überhaupt kritisieren heimische Wissenschaftler – zuletzt auch Andreas Sönnichsen, der Leiter der Abteilung Allgemeinmedizin an der Medizinischen Universität Wien, in der ORF-Sendung „Im Zentrum“ – den fehlenden Datenzugang. Dementsprechend gebe es keine einzige österreichische Publikation zum Coronavirus – abgesehen von einer Kardiologenstudie, die besagt, dass die Zahl der registrierten Herzinfarkte in der Pandemiezeit um 40 Prozent abgenommen habe. Wieso das so ist, weiß man aber nicht genau.

Aus anderen Ländern seien Informationen aus jeder Intensivstation auch für österreichische Forscher auf Knopfdruck verfügbar, sagt Sprenger. In Österreich gebe es hingegen keine zugänglichen Daten, selbst für die renommiertesten Forschungsinstitutionen. Alles sei unter Verschluss – und es sei auch nicht erklärt worden, auf Basis welcher Daten und Studien Entscheidungen wie die lange Beibehaltung der Schulschließungen und die Einführung der Maskenpflicht getroffen worden seien.

„Viele Rätsel“

International gibt es laut Sprenger derzeit schon fast 6.000 Studien zum Coronavirus. In vielen Bereichen sei das gesicherte Wissen dennoch vage: „Das Virus gibt uns sehr, sehr viele Rätsel auf“, meint Sprenger – und das auf mehreren Ebenen. Dass betagte Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind, gilt als unbestritten. Es gebe aber auch in der Hochrisikogruppe der Personen über 90 Jahre positiv getestete Menschen, die die Infektion fast ohne Beschwerden überstehen.

Umgekehrt gebe es – gerade in den USA – junge Menschen, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Und es gebe auch gut dokumentierte Beobachtungen, wo Menschen im gleichen Haushalt leben und nicht alle infiziert wurden. Zuletzt sei eine Studie erschienen, laut der ein infiziertes neunjähriges Kind während eines Skikurses, trotz zahlreicher Kontakte, kein anderes Kind angesteckt hat. In neueren Studien beobachtet Sprenger bei der Untersuchung der Ansteckung einen Paradigmenwechsel: Am Anfang habe man stark von Schmierinfektionen berichtet, mittlerweile sei die Tröpfcheninfektion in den Fokus gerückt und werde eher als die dominierende Verbreitung des Virus gesehen.

Virus weicht von eigenen Mustern ab

Punktuell werden von unterschiedlichen Studien eine ganze Reihe von möglichen Faktoren für schwere Krankheitsverläufe und eine erhöhte Sterblichkeit ausgemacht: von Luftverschmutzung über einen hohen Body-Mass-Index bis zu schlecht eingestelltem Blutzucker. Eindeutig nachgewiesen sei das alles nicht, so Sprenger: Auch in Publikationen von Infektionsepidemiologen werde der Frage nachgegangen, warum das Virus einmal ein logisch nachvollziehbares Muster habe und dann dieses in einem anderen kontrollierten Setting, wo sich kein Fehler eingeschlichen haben kann, nicht mehr erfülle.

Auch die vom deutschen Virologen Christian Drosten geäußerte Hypothese, dass es vielleicht Kreuzimmunitäten zu anderen, durchgemachten und eher harmlosen Coronaviren geben könnte, sei vielleicht eine gute Erklärung, aber bestätigt sei das nicht.

Trendwende schon vor „Lock-down“

Fragen wirft auch die Tatsache auf, dass die Reproduktionszahl des Virus in Österreich und Deutschland und auch in anderen Ländern schon sank, noch bevor der „Lock-down“ in Kraft trat. Die Reproduktionszahl wird nach einem mathematischen Modell berechnet und gibt an, wie viele andere Personen eine infizierte Person ansteckt. Liegt sie unter eins, wird das Wachstum der Ausbreitung gehemmt.

Kurve R(eff)-Entwicklung gemäß AGES-Modell bis zum 14.4.2020. Aktuellster Wert liegt bei 0,63
AGES,ORF.at

Das könne man mit der gesteigerten Achtsamkeit der Bevölkerung erklären, sagt Sprenger: Die Menschen seien schon freiwillig auf Distanz gegangen und hätten Hygienemaßnahmen eingehalten. Auch Großveranstaltungen seien schon abgesagt gewesen. Mobilitätsdaten würden zeigen, dass die Bevölkerung schon reagiert habe. Es gebe aber auch Stimmen, die sagen, dass das nicht ausreicht, um die Reproduktionszahl sinken zu lassen. Der einzig mögliche andere Faktor sei Immunität in der Bevölkerung. Ohne serologische Querschnittstudien sei das aber nicht zu beantworten, so Sprenger.

Stark betroffene Kinder, steigende soziale Ungleichheit

Für Sprenger hat die Pandemie drei Hauptmerkmale: Erstens seien die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen am meisten bedroht. EU-weit seien dort bis zu 50 Prozent der Todesfälle zu verzeichnen. Zweitens seien Kinder indirekt sehr stark betroffen: Hierzulande gehe es um eingeschränkte Bildungschancen und andere Auswirkungen der Quarantäne. Sprenger verweist auch auf die globale Dimension und auf UNO-Studien, wonach 300 Millionen Kinder wegen des Coronavirus ohne Schulessen von Hunger bedroht sind.

Drittens würde die Krise die soziale Ungleichheit gewaltig zunehmen lassen. Das sehe man schon im kleinen Rahmen: Akademiker würden eher ins Homeoffice wechseln, ihre Kinder hätten eher Laptops. Geringverdiener bekämen die Krise viel stärker zu spüren, ihre Kinder hätten weit geringere Chancen, den versäumten Unterricht zu kompensieren. Und Sprenger rechnet damit, dass die Pandemie Reiche reicher und Arme ärmer machen wird. Dafür sorge schon die Situation an der Börse und auf dem Immobilienmarkt.