Nur einen Tag nach der Verschärfung der Maskenpflicht hat Mallorca wegen ausufernden Partys, die gegen CoV-Vorsichtsmaßnahmen verstießen, neue Maßnahmen zur Bekämpfung des „Sauftourismus“ angekündigt. Er werde die Maßnahmen für die spanische Urlaubsinsel und die Balearen „in den nächsten Stunden“ bekanntgeben, sagte gestern der regionale Minister für Tourismus, Iago Negueruela.

Die Ankündigung erfolgte nach einem Treffen mit Hoteliers, Reiseveranstaltern und Gewerkschaftern. Man werde „nicht zulassen, dass das Image der Balearen in den Herkunftsmärkten beeinträchtigt“ werde, erklärte der Minister in Anspielung auf Hunderte von Menschen, die am Wochenende am „Ballermann“ in der Playa de Palma sowie in Magaluf westlich der Inselhauptstadt getrunken, getanzt und gefeiert hatten, ohne Schutzmaske zu tragen und ohne den in ganz Spanien vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von mindestens eineinhalb Metern einzuhalten.
Nach Medienberichten handelte es sich dabei vor allem um Touristen aus Deutschland und Großbritannien. Besonders in der Nacht von Freitag auf Samstag hatte es sehr besorgniserregende Szenen gegeben. Angetrunkene Besucherinnen und Besucher hätten unter anderem Straßenhändler umarmt und im dichten Gedränge mit Fremden geflirtet.