Die Schweiz hat ihre CoV-Quarantäneliste erneut angepasst. Ab 22. März müssen Personen aus 19 neuen Ländern oder Gebieten – darunter Belgien und der Kosovo – nach der Einreise in die Schweiz für zehn Tage in Quarantäne. Spanien und Portugal sind nicht mehr auf der Liste.
Neu auf der Liste stehen ab 22. März hingegen die österreichischen Bundesländer Burgenland, Oberösterreich und Wien, teilte das Schweizer Bundesamt für Gesundheit (BAG) heute mit. Salzburg, Kärnten, die Steiermark und Niederösterreich bleiben weiter auf der Liste.
Außerdem wurden die EU-Länder Bulgarien, Polen, Rumänien, Ungarn und Zypern in die Quarantäneliste aufgenommen. In Frankreich wurde Korsika, in Deutschland das Bundesland Thüringen und in Italien die Regionen Basilikata, Latium und Venetien auf die Liste aufgenommen.
Details zu Einreiseregeln
In Europa stehen auch Großbritannien, Schweden, Litauen, Lettland, Luxemburg, die Niederlande, Slowenien, Tschechien, Kroatien, Serbien, Slowenien, die Slowakei, Nordmazedonien (neu), Montenegro, San Marino, Monaco, Albanien und Andorra auf der Liste.
Wer aus den aufgeführten Ländern in die Schweiz einreist, muss einen negativen PCR-Test vorweisen, der nicht älter als drei Tage ist, und anschließend für zehn Tage in Quarantäne. Diese Quarantäne kann ab dem siebenten Tag beendet werden, wenn ein negatives Resultat eines Antigen-Schnelltests oder PCR-Tests vorliegt.