Die Geschichte des Nachbarlandes Slowakei ist tief verwoben mit einer mythischen Gründerfigur: Milan Rastislav Stefanik. Sein Absturz mit einer Doppeldecker-Caproni in der Nähe von Bratislava 1919 unter immer noch ungeklärten Umständen beflügelt seit hundert Jahren Fantasie und auch Verschwörungsmythen. Der slowakische Autor und Journalist Michal Hvorecky greift genau diese Legendenbildung um den Flieger und Südsee-Abenteurer Stefanik auf – und schreibt die Geschichte der Slowakei der letzten hundert Jahre in einem fulminanten Roman neu. Ein Exodus nach Tahiti spielt hier eine Rolle. Samt Flüchtlingsstrom über Österreich hinweg. Das rüttelt an Tabus wie auch Wunden der jüngeren Zeitgeschichte.