Zum Start der Öffnungswoche wird die Schwelle von drei Millionen geimpften Österreicherinnen und Österreicher, die zumindest den Erststich erhalten haben, durchbrochen.
Bis Juni werde jeder, der will, geimpft sein, hieß es aus dem Bundeskanzleramt. „Die Ausgangslage für die Öffnungen ist noch besser als erwartet. Die Kurve der Corona-Infizierten zeigt steil nach unten, die Kurve der Geimpften steil nach oben“, sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).
Gesundheitskasse startet Kampagne
Gehe man von zwei Drittel impfwilliger Bevölkerung aus, hätten bereits 60 Prozent derer, die eine Impfung wollen, diese auch erhalten. Erfreulich ist laut Kurz vor allem der Impffortschritt bei den besonders gefährdeten Altersgruppen: „Bis Ende der Woche ist damit zu rechnen, dass neben Vorarlberg auch Burgenland, Oberösterreich und Tirol bereits zwei Drittel der über 50-Jährigen geimpft haben werden.“
Kurz zeigte sich zuversichtlich, dass sich die positive Entwicklung fortsetzt „und wir im Sommer wieder zur Normalität zurückkehren können“.
Um alle in Österreich lebenden Menschen umfangreich über die Impfung zu informieren, startete die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) nun eine Online-, Hörfunk- und TV-Kampagne unter dem Titel „#lassunsimpfen“. Ziel ist, eine positive Einstellung und breite Akzeptanz zum Thema Impfen zu erreichen.
EU: 200 Mio. Impfungen bis Ende der Woche
In der Europäischen Union werden indes laut EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bis Ende der Woche rund 200 Mio. Dosen Impfstoff verabreicht worden sein. Im Juli könnten voraussichtlich 70 Prozent der Erwachsenen in der EU ihre erste Impfung erhalten haben, wenn sie das Angebot annähmen, sagte von der Leyen heute laut dpa-Informationen in einer CDU-Vorstandssitzung.