Indien: Vakzin-Exportstopp bis Jahresende

Ein wichtiger indischer Produzent von CoV-Impfstoff hat angedeutet, dass die geplante Belieferung ärmerer Länder noch monatelang ausgesetzt bleibt. Das Serum Institute of India (SII) gab gestern bekannt, dass Exporte angesichts der massiven CoV-Welle im eigenen Land hoffentlich „bis Ende dieses Jahres“ wieder anlaufen können. Der Ausfall betrifft die COVAX-Initiative, die alleine bis Mai 110 Millionen SII-Dosen erwartet hatte, um damit ärmere Länder zu versorgen.

SII produziert in Lizenz AstraZeneca-Impfstoff. Seit März beansprucht Indien die Dosen für sich. Die vertraglich vereinbarten Ausfuhren wurden gestoppt. COVAX steht nicht zuletzt deshalb vor einem großen Beschaffungsproblem.

Die globale Impfallianz GAVI, die das COVAX-Projekt managt, stehe in engem Kontakt mit SII und mit der Regierung in Neu-Delhi, sagte ein GAVI-Sprecher gestern Abend in Genf. Man hoffe weiterhin, „dass Lieferungen in reduzierter Form im dritten Quartal fortgesetzt werden könnten.“