Der japanische Videospielkonzern Nintendo weitet sein Imperium aus: Nach seinem ersten Freizeitpark kommt nun ein Museum. Heute gab Nintendo bekannt, dass die neue Attraktion bis 2024 auf dem Areal einer stillgelegten Fabrik in Kyoto entstehen soll. Darin sollen Fans in der Firmen- und Gamegeschichte schwelgen können, meldete die „Japan Times“.

Nintendo besteht schon seit 1889 und stellte zunächst japanische Hanafuda-Spielkarten her. Im Jahr 1997 produzierte das Unternehmen erste Videospielmaschinen für den Heimgebrauch. Weltbekannt wurde der Konzern in den 1980er Jahren mit dem Nintendo Entertainment System und dem Spiel „Super Mario Bros.“ Der Freizeitpark „Super Nintendo World“ öffnete erst im März in Osaka. Er bietet etwa Fahrten mit dem Mario Kart an und einen Besuch in Bowser’s Castle.