Die Delta-Variante des Coronavirus, die zuerst in Indien entdeckt worden ist, ist nach Angaben der britischen Regierung um 40 Prozent ansteckender als die Ursprungsform des Covid-19-Erregers. Der „Wachstumsvorteil“ der Variante B.1.617.2 liege nach Erkenntnissen des Expertengremiums SAGE bei rund 40 Prozent, sagte Gesundheitsminister Matt Hancock heute der BBC. Großbritannien verzeichnete zuletzt wieder einen deutlichen Anstieg der Infektionsfälle. Die Zahl der Krankenhauseinweisungen sei jedoch stabil und betreffe vor allem Ungeimpfte, sagte Hancock.
Die Delta-Mutante breitete sich zuletzt verstärkt in Großbritannien aus. Dort ist nach derzeitigem Stand am 21. Juni die Lockerung sämtlicher Coronavirus-Maßnahmen geplant. Die Delta-Variante erschwere es, Vorhersagen für den 21. Juni zu machen, räumte Hancock ein. „Wir werden uns die Daten für eine weitere Woche ansehen und dann eine Entscheidung fällen“, sagte er. Die Regierung sei „absolut offen“ dafür, die Lockerungen zu verschieben.
Wer bereits vollständig gegen das Coronavirus geimpft sei, sei nach derzeitigem Erkenntnisstand auch gegen die Delta-Variante geschützt, sagte Hancock.