Die heimische Wirtschaft nimmt nach den pandemiebedingten Einbußen wieder Fahrt auf. Laut dem Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) zeichnet sich eine zügige Konjunkturerholung ab.
„Die gesamtwirtschaftliche BIP-Lücke zum Vorkrisenjahr 2019 verkleinerte sich zuletzt deutlich. Ende Mai betrug sie rund ein Prozent. Das Vorkrisenniveau dürfte innerhalb der nächsten Monate erreicht werden“, erwartet Christian Glocker, Autor des aktuellen Konjunkturberichts.
Im ersten Quartal 2021 lag die österreichische Wirtschaftsleistung um 1,1 Prozent unter dem Vorquartal. Wichtige Vorlaufindikatoren zeichnen nun laut WIFO aber ein günstiges Bild, auch die schrittweise Rücknahme der Restriktionen würde Anlass zu einem positiven Ausblick auf das zweite Quartal geben.
Im April sei der von der Europäischen Kommission veröffentlichte Indikator der wirtschaftlichen Einschätzung (ESI) für viele EU-Länder erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder über dem langjährigen Durchschnitt gelegen. Im Mai habe sich dieser Indikator abermals verbessert. Neben der Industrie zeichne sich auch für den Dienstleistungsbereich eine Erholung ab.