Klassiker für die Herausforderungen der Gegenwart zu befragen: Diesem Ansatz haben sich die Wiener Festwochen in diesen Zeiten besonders verschrieben und treiben vor allem die großen Stücke der Moderne in Fragen unserer Zeit hinein. Gustav Mahlers „Lied von der Erde“ scheint in diesem Zusammenhang besonders für eine These gebaut: Was nutzen die Kernfragen des Menschen, wenn er sich den Raum, in dem er sie äußern könnte, zerstört? Regisseur Philippe Quesne findet dafür sehr simple, eindrückliche Bilder. Und das Klangforum Wien führt den Kern von Mahlers Musik vor.
Mehr dazu in ORF.at/festwochen21