Der französische Pharmakonzern Sanofi will 400 Mio. Euro in die Entwicklung von Impfstoffen der nächsten Generation investieren. Sanofi wolle sich dabei auf mRNA-Impfstoffe fokussieren, erklärte das Unternehmen heute.
„Während der Covid-19-Pandemie haben mRNA-Technologien das Potenzial gezeigt, neue Impfstoffe schneller als je zuvor bereitzustellen“, sagte Jean-Francois Toussaint, Leiter der Forschung und Entwicklung bei der Impfstoffsparte Sanofi Pasteur.
Bis 2025 wolle Sanofi mindestens sechs Impfstoffe in die klinische Entwicklung bringen. Daran sollen rund 400 Mitarbeiter an den Standorten Cambridge in den USA und im französischen Lyon forschen.
Sanofi arbeitet bereits mit dem US-Biotech-Unternehmen Translate Bio an einem mRNA-Impfstoff gegen Covid-19, mit dem klinische Studien laufen. Der Konzern will außerdem Biontech und Pfizer sowie Moderna bei der Herstellung ihrer mRNA-Impfstoffe unterstützen.
Hoffen auf Zulassung für Totimpfstoff
Bei ihrem Covid-19-Impfstoff, den Sanofi mit der britischen GlaxoSmithKline entwickelt, hatten die Franzosen einen Rückschlag hinnehmen müssen. Das Mittel rief bei älteren Erwachsenen keine ausreichende Reaktion des Immunsystems hervor.
Anfang des Jahres startete eine neue Studie mit einer verbesserten Formulierung. Sanofi hofft auf eine Zulassung dieses Impfstoffs im vierten Quartal. Der Totimpfstoff basiert auf derselben Technologie wie einer der Grippeimpfstoffe des Unternehmens.