Das Guinness-„Buch der Rekorde“ hat ein Kino in Südfrankreich als das älteste der Welt anerkannt. Das Eden-Filmtheater in der Hafenstadt La Ciotat an der Mittelmeer-Küste sei das „älteste für diesen Zweck gebaute Kino, das noch in Betrieb ist“, erklärte der Guinness-Buchverlag. Das 1889 eröffnete Theater zeigte in den Jahren nach seiner Gründung einige der ersten Filme der Lumiere-Brüder, die als Erfinder des Kinos gelten.

Der Präsident des Betreibervereins, Michel Cornille, zeigte sich heute hocherfreut über die Aufnahme in das Guinness-Buch. „Das ist die Belohnung für mehr als zwei Jahre Forschung“, sagte er. Bisher galt das Pionier-Kino im polnischen Stettin laut der Rekordfibel als das älteste der Welt: Es war 1909 als Helios-Kino eröffnet worden.

Im Eden-Theatre wurden aber bereits 1899 einige der ersten Filme der Gebrüder Lumiere ausgestrahlt. Die Geburtsstunde des Films, die erste öffentliche Aufführung der Lumieres in Paris, lag da zwar schon vier Jahre zurück. Aus dieser Zeit hat aber kein anderes Kino überlebt. Der erste Eden-Betreiber Raoul Gallaud war ein Freund von Antoine Lumiere, dem Vater der berühmten Brüder Louis und Auguste Lumiere.