Regierung will ab August große Schiffe aus Venedig verlegen

Die italienische Regierung will ab August große Schiffe von der Lagune Venedigs verbannen. So sollen ab dem nächsten Monat Schiffe mit über 25.000 Tonnen wie Kreuzfahrtriesen in Marghera vor Anker gehen, geht aus einem Regierungsdekret hervor, das derzeit vom Ministerrat geprüft wird, berichteten italienische Medien.

Unterstützungsmaßnahmen sind zugunsten von Arbeitnehmern des Hafens von Venedig vorgesehen, die wegen des Stopps für große Schiffe, darunter Kreuzfahrtschiffe, Einnahmenverluste erleiden könnten. Ziel ist den Kreuzfahrtbetrieb in den Gewässern der Lagune zu verringern und die einzigartige Umwelt dort zu schützen.

Kreuzfahrtschiffe stehen bei der venezianischen Bevölkerung in heftiger Kritik, weil sie Umweltschützerinnen und Umweltschützern zufolge umweltschädigend sind und die Kreuzfahrttouristen zwar die historische Altstadt bevölkern, aber dort kaum Geld lassen. Der Druck erhöhte sich, nachdem ein Kreuzfahrtschiff im Juni 2019 gegen einen Kai gekracht war.