Wohnungseigentumsgesetz im Zeichen des Klimaschutzes

Nach fast 20 Jahren wird nun das Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aus dem Jahr 2002 novelliert. Markant ist der grüne Anstrich im Gesetzesentwurf, der stark im Zeichen des Klimaschutzes steht. Die Begutachtungsfrist endet morgen.

Der Entwurf zur WEG-Novelle 2022 sieht beispielsweise vor, dass die Rahmenbedingungen für die Installation von Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge verbessert werden. Geplant ist weiters, die Anbringung von Einzel-Fotovoltaikanlagen und Beschattungsvorrichtungen zu begünstigen. Auch eine Mindestdotierung der Eigentümerrücklage ist vorgesehen.

Insgesamt sollen dem Justizministerium zufolge in wärme-, klima- und energietechnischer Hinsicht „optimierte Voraussetzungen für die Erhaltung und Verbesserung von Gebäuden“ geschaffen werden, hieß es laut Parlamentskorrespondenz.