Auch Frankreich stoppt Abschiebungen nach Afghanistan

Nach Deutschland und den Niederlanden hat jetzt auch Frankreich Abschiebungen nach Afghanistan offiziell ausgesetzt. Die Entscheidung sei aufgrund der aktuellen Sicherheitslage in dem zentralasiatischen Land gefallen, erfuhr die dpa heute vom französischen Innenministerium. Bereits seit Anfang Juli habe es keine Rückführungen mehr in den Krisenstaat gegeben.

Seit der Entscheidung über den Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan Mitte April haben die Taliban große Teile des Landes erobert – mittlerweile sind schon zehn Provinzhauptstädte unter ihrer Kontrolle.

Österreich hält an Abschiebungen fest

Deutschland und die Niederlande hatten gestern bekanntgegeben, vorerst keine abgelehnten Asylwerber mehr in das Krisenland abzuschieben. Zuvor hatten EU-Botschafter in Kabul und 26 Organisationen das gefordert. Die afghanische Regierung hatte schon vor längerer Zeit um einen Abschiebestopp gebeten.

Österreich hält nach wie vor an Abschiebungen fest. So erklärte das Innenministerium gestern: „Ein faktisches Aussetzen von Abschiebungen steht derzeit nicht zur Diskussion.“