Das riesige Frachtschiff „Ever Given“ mit einer Kapazität von 20.000 Containern hat wieder Kurs auf den Sueskanal genommen. Gestern trat das unter der Flagge Panamas fahrende Schiff in Begleitung zweier Schlepper seine Fahrt durch den Kanal an, wie ägyptische Medien berichteten. Zunächst schien es keine Probleme zu geben.
Die „Ever Given“ war im März im Sueskanal bei einem Sandsturm auf Grund gelaufen und hatte so für weltweite wirtschaftliche Turbulenzen gesorgt. Sechs Tage lang blockierte der Frachter die wichtige Wasserstraße zwischen Asien und Europa. Hunderte Schiffe standen im Stau.

Nach der Blockade blieb das Schiff noch monatelang in Ägypten. Die Behörden hatten es wegen Streitigkeiten über die Entschädigung festgesetzt. Dabei ging es nicht nur um den entstandenen wirtschaftlichen Verlust, sondern auch um Schäden am Kanal sowie die Bergung des Schiffs. Die Forderungen beliefen sich auf 550 Millionen Dollar (471 Mio. Euro). Auf welche Summe sich die Kanalbehörde schließlich mit dem japanischen Schiffseigner Shoei Kisen Kaisha geeinigt hat, wurde nicht bekannt.