Heuer erneut Zuwachs bei Schulanfängern

In den kommenden Wochen werden rund 88.800 Kinder ihren ersten Volksschultag begehen. Das ist ein Zuwachs von rund zwei Prozent gegenüber dem vorigen Schuljahr, in dem schon ein ähnliches Plus zu verzeichnen war.

In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland starten laut Zahlen des Bildungsministeriums am 6. September rund 37.700 Kinder in den ersten Schultag, in den restlichen Ländern sind es am 13. September rund 51.000.

Die meisten Schulanfängerinnen und Schulanfänger gibt es in Wien (18.200/plus 400), in Niederösterreich kommen rund 16.800 Kinder (plus 200) in die erste Klasse Volksschule, im Burgenland sind es rund 2.700 (plus 100).

In der darauffolgenden Woche beginnt dann erstmals auch die Schule für 16.400 Kinder in Oberösterreich (plus 400), 11.900 in der Steiermark (plus 400), 7.600 in Tirol, 5.400 in Salzburg, 5.300 in Kärnten (jeweils unverändert) und 4.400 in Vorarlberg (plus 200).

Eltern können auch heuer ihre Kinder am ersten Schultag begleiten. Voraussetzung für das Betreten des Schulgebäudes ist allerdings (wie für alle externen Personen) ein „3-G“-Nachweis. Während des Aufenthalts in der Schule ist außerdem durchgehend ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Zahl der Schulabmeldungen in Salzburg vervierfacht

Weitere Eltern im Bundesland Salzburg entschieden sich unterdessen dafür, ihr Kind von der Schule abzumelden. Waren es Anfang August noch rund 220 Kinder, die für das kommende Schuljahr abgemeldet wurden, sind es nun bereits 384.

Mehr dazu in salzburg.ORF.at