Ermittlungen wegen Drogenhandel gegen Salvinis Medienguru

Ein Skandal erschüttert die in Rom mitregierende Rechtspartei Lega um Ex-Innenminister Matteo Salvini ausgerechnet vor den Kommunalwahlen am Sonntag und Montag, zu denen zwölf Millionen Italienerinnen und Italiener aufgerufen sind.

Gegen Salvinis Kommunikationsstrategen, Luca Morisi, der in den vergangenen Jahren auf entscheidende Weise zum politischen Erfolg des Lega-Chefs in den Medien beigetragen hat, wurden in Verona Ermittlungen wegen Drogenhandels aufgenommen.

Rücktritt aufgrund von „privaten Gründen“

Der 48-jährige Morisi, der seit 2013 als Medienguru an Salvinis Seite steht, hatte vergangene Woche überraschend auf seinen Posten als Kommunikationsverantwortlicher des Lega-Chefs verzichtet und dabei „private Gründe“ angegeben.

Die römische Tageszeitung „La Repubblica“ berichtete heute, dass gegen Morisi Ermittlungen wegen Drogenhandels laufen. In seiner Wohnung wurden bei einer Durchsuchung Drogen beschlagnahmt. Belastet wurde er von drei Jugendlichen, die berichtet hatten, von Morisi Rauschgift gekauft zu haben. Die Ermittlungen laufen noch.

Morisi entschuldigte sich bei seiner Partei und seiner Familie für „meine Schwäche und meine Fehler“. „Ich habe kein Verbrechen begangen, aber die persönliche Angelegenheit, die mich betrifft, stellt einen schweren Sturz dar“, so Morisi. Er sei bereits von all seinen Posten in der Lega Nord zurückgetreten.