Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili festgenommen

Georgiens ehemaliger Präsident Michail Saakaschwili ist nach seiner Rückkehr aus dem Exil in seinem Heimatland festgenommen worden. Wie Regierungschef Irakli Garibaschwili gestern sagte, wurde Saakaschwili verhaftet und in ein Gefängnis gebracht.

Saakaschwili, gegen den ein Haftbefehl wegen Machtmissbrauchs vorlag, war kurz vor den morgigen Kommunalwahlen aus der Ukraine nach Georgien zurückgekehrt und hatte zur Wahl der von ihm gegründeten Oppositionspartei und zu Protesten aufgerufen.

Georgiens ehemaliger Präsident Michail Saakaschwili
Reuters/Georgian Interior Ministry

Saakaschwili war nach der von ihm angeführten unblutigen Rosenrevolution von 2004 bis 2013 Präsident Georgiens. In der Zeit setzte er tiefgreifende Wirtschaftsreformen durch, startete aber auch einen verheerenden Kurzkrieg mit Russland und entwickelte zunehmend autokratische Züge. Er floh 2013. Seine georgische Staatsangehörigkeit wurde ihm 2015 wegen mutmaßlichen Machtmissbrauchs entzogen, die Justiz schrieb ihn zur Fahndung aus.