Frankreich: Häusliche Gewalt stieg um zehn Prozent

Die von Behörden erfasste häusliche Gewalt in Frankreich hat im vergangenen Jahr um zehn Prozent zugenommen. Opfer seien vor allem Frauen, teilte das Innenministerium in Paris heute mit. Täter sind ganz überwiegend Männer. Die Sicherheitskräfte erfassten 159.400 Fälle von Gewalt zwischen Lebenspartnern, 139.200 der Opfer waren Frauen.

Meist ging es um körperliche Gewalt, die teils so schlimm war, dass die Betroffenen danach zunächst arbeitsunfähig waren. Die Zahl der Todesopfer von Gewalt unter Partnern sank 2020 auf 125 nach 173 im Jahr zuvor. 102 der Getöteten waren Frauen.

Zweimal kam es in Frankreich 2020 wegen der Pandemie zu einem landesweiten Lockdown, viele Menschen arbeiteten zudem im Homeoffice. Einen Zusammenhang zum Anstieg häuslicher Gewalt zog das Ministerium aber nicht. Am vergangenen Samstag hatten in Frankreich Zehntausende Menschen gegen Gewalt gegen Frauen demonstriert. Protestmärsche gab es in Paris und in anderen Städten.