Adressbücher als intimer Einblick in Innsbrucker Geschichte

Zwei Historiker stellen die Innsbrucker Adressbücher, die zwischen 1898 und 1976 erschienen sind, erstmals online zur Verfügung. Aus diesen vermeintlich langweiligen Adressdateien lassen sich überraschend viele Informationen herauslesen. Sie geben neue Einblicke in die Wirtschafts- und Siedlungsgeschichte sowie zur Stellung der Frau.

Mehr dazu in tirol.ORF.at