Neuinfektionen: Weltweit bisher höchster Wochenwert

Die Zahl der weltweiten Coronavirus-Neuinfektionen hat den höchsten Wochenwert seit Beginn der Pandemie erreicht. Auf der ganzen Welt wurden vom 22. bis 28. Dezember durchschnittlich mehr als 935.000 Infektionen pro Tag nachgewiesen. Das berichtet AFP mit Verweis auf Behördenangaben heute.

Mit insgesamt 6.550.000 Fällen binnen sieben Tagen breitet sich das Coronavirus der AFP-Zählung zufolge derzeit mit einer beispiellosen Geschwindigkeit aus. Der bisherige Wochenrekord war zwischen dem 23. und 29. April verzeichnet worden. Damals wurden im Schnitt 817.000 Fälle pro Tag registriert.

Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen, die schon seit Mitte Oktober weltweit zunimmt, ist in den vergangenen sieben Tagen im Vergleich zur Vorwoche um 37 Prozent angestiegen. Der Anstieg der Neuinfektionen habe sich bisher aber nicht auf die Zahl der Todesfälle niedergeschlagen, die seit drei Wochen weltweit rückläufig ist, so die AFP. Die meisten Neuinfektionen werden derzeit in Europa verzeichnet, wo in den vergangenen sieben Tagen insgesamt mehr als 3,5 Millionen Fälle registriert wurden.

Rekordzahlen quer durch Europa

Gleich in mehreren europäischen Ländern erreichte die Zahl der Neuinfektionen zuletzt ein Rekordniveau, darunter bevölkerungsreiche Staaten wie Großbritannien, Frankreich und Italien. Es wird angenommen, dass die drastischen Anstiege auf die rasche Ausbreitung der neuen Omikron-Variante zurückzuführen sind. In mehreren Ländern verdoppelten sich die Infektionszahlen binnen 24 Stunden.

Lesen Sie mehr …