Neue Höchstmarke: Fast 100.000 Infektionen in Italien

In Italien sind in den vergangenen 24 Stunden fast 100.000 Coronavirus-Ansteckungen verzeichnet worden. Das ist Rekord seit Ausbruch der Pandemie, meldeten die italienischen Gesundheitsbehörden heute. Am Vortag waren es noch 78.313. Dazu wurden 136 Todesfälle gemeldet, die auf das Coronavirus zurückzuführen sind. Am Vortag waren es 202. Mehr als eine Million Coronavirus-Tests wurden in den vergangenen 24 Stunden gezählt, was ebenfalls Rekord bedeutet.

9,5 Prozent der Getesteten waren positiv. Laut Gesundheitsstaatssekretär Pierpaolo Sileri sind mehr als 60 Prozent der Fälle auf die Omikron-Variante zurückzuführen. Vor den Teststationen bildeten sich lange Schlangen. In einigen Städten wurden die Testkits knapp. 1.185 Coronavirus-Patienten liegen auf den Intensivstationen der italienischen Krankenhäuser.

Lockerung der Quarantäneregeln

Unterdessen plant die Regierung in Rom, die Quarantäneregeln für Personen zu lockern, die in engem Kontakt mit Covid-19-Erkrankten stehen. Die Isolation wird nicht mehr für diejenigen erforderlich sein, die eine Auffrischungsdosis erhalten, den ersten Impfzyklus abgeschlossen haben oder seit weniger als 120 Tagen vom Coronavirus genesen sind. Sie müssen fünf Tage nach dem Kontakt einen negativen Test vorweisen.

Die Quarantäne wird für Personen, die den Impfzyklus abgeschlossen oder sich seit mehr als 120 Tagen von der Krankheit erholt haben, von sieben auf fünf Tage verkürzt. Auch sie benötigen danach einen negativen Abstrich. Diejenigen, die nicht geimpft wurden, müssen weiterhin eine zehntägige Isolation einhalten.

Wegen der stark wachsenden Infektionszahlen infolge der Omikron-Variante könnten in den nächsten zehn Tagen zehn Millionen Italiener zu Hause unter Quarantäne stehen, entweder weil sie sich selbst infiziert haben oder weil sie mit positiv getesteten Personen in Kontakt gekommen sind, schätzen Experten. Derzeit sind 2,5 Millionen der 59 Millionen Italiener in Quarantäne.

Explodierende Fallzahlen quer durch Europa

Auch weitere Länder meldeten Rekorde bei den Neuinfektionen: In Dänemark wurden 23.228 neue Fälle binnen 24 Stunden registriert. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei mehr als 1.700, das ist der weltweit höchste Wert. Auch Großbritannien meldet mit 183.037 Neuinfektionen einen Rekord. In Irland stieg die Zahl auf 16.428. Fast alle neuen Fälle sollen dabei auf Omikron zurückgehen.

Frankreichs Gesundheitsminister Olivier Veran gab vor Abgeordneten 208.000 Neuinfektionen bekannt und nennt den Anstieg schwindelerregend. Das Schweizer Gesundheitsamt meldet im Vergleich zum Vortag 17.634 neue laborbestätigte Fälle.