In Italien haben Intellektuelle, Schriftstellerinnen und Künstlerinnen eine Petition für die Wahl einer Frau zur ersten Staatschefin im Land gestartet. Das Parlament beginnt ab Mitte Jänner mit der Wahl für einen Nachfolger von Präsident Sergio Mattarella, dessen siebenjähriges Mandat Anfang Februar ausläuft. Die Petition für ein weibliches Staatsoberhaupt wurde von der bekannten italienischen Schriftstellerin Dacia Maraini in die Wege geleitet.
„Wir wollen es deutlich sagen: Es ist an der Zeit, eine Frau zur Staatschefin zu wählen“, heißt es in einem Aufruf an die politischen Kräfte. Der Präsident wird in Italien von beiden Kammern des Parlaments und Vertretern der 20 Regionen gewählt.
Unterzeichnet wurde der Appell unter anderem von der Holocaust-Überlebenden und Schriftstellerin ungarischer Abstammung Edith Bruck, der Regisseurin Liliana Cavani, den Schriftstellerinnen Michela Murgia, Silvia Avallone und Melania Mazzucco, den Komikerinnen Luciana Littizzetto und Sabina Guzzanti sowie der Sängerin Fiorella Mannoia.
Als mögliche Matarella-Nachfolgerin gilt die amtierende Justizministerin Marta Cartabia. Weitere Kandidaten im Rennen um das Amt des Präsidenten sind unter anderem Premier Mario Draghi sowie die Ex-Regierungschefs Silvio Berlusconi und Giuliano Amato.