Im Zuge eines Protests von chilenischen Imkern in der Hauptstadt Santiago sind sieben Polizisten von Bienen gestochen worden. Das berichtete die BBC nun. Vier Imker wurden festgenommen.
Um ihrem Anliegen Ausdruck zu verleihen, stellten sie 60 Bienenstöcke mit rund 10.000 Bienen vor dem Präsidentenpalast auf. Die Polizei wurde so daran gehindert, die Demonstration aufzulösen. Das Landwirtschaftsministerium gab indes an, die Sorgen der Imker zu teilen. 20 Gemeinschaften, die unter ernsthaftem Wassermangel leiden, würden seit Monaten unterstützt.

Die weltweiten Bienenpopulationen sind in den vergangenen Jahren stark geschrumpft. Gründe dafür sind unter anderem der Verlust von Lebensräumen, Luftverschmutzung und die Verwendung von Pestiziden.