Tourismus fiel 2021 auf Niveau von 1970 zurück

Der heimische Tourismus hat auch im zweiten Pandemiejahr 2021 starke Einbußen erlitten. Das verdeutlichen heute veröffentlichte vorläufige Daten der Statistik Austria.

Die Nächtigungen brachen gegenüber 2020 nochmals um fast 19 Prozent auf 79,57 Millionen ein. Das war um 48 Prozent weniger als im Jahr vor der Pandemie (2019). Damit ist die Branche um rund 50 Jahre zurückgefallen: 1970 hatten sich 79,52 Millionen Gäste in den Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen eingebucht.

Grafik zur Tourismusbilanz 2021
Grafik: APA/ORF.at; Quelle: Statistik Austria

Infolge von internationalen Reisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen und Lockdowns verringerte sich die Zahl der Ankünfte gegenüber 2020 den Statistikern zufolge um 11,5 Prozent auf 22,15 Millionen. Der Rückgang war bei den ausländischen Gästen mit 15,6 Prozent auf 12,73 Millionen naturgemäß stärker als bei den inländischen, die ein Minus von 5,3 Prozent auf 9,42 Millionen auswiesen.