Weitere Festnahmen nach Silvester-Übergriffen in Mailand

Nach Fällen von sexueller Nötigung während der Silvesternacht im italienischen Mailand hat die Polizei zwei weitere, minderjährige Tatverdächtige festgenommen.

Die Justiz werfe den beiden jungen Männern im Alter von 16 und 17 Jahren mit ägyptischer Staatsbürgerschaft vor, zwei deutsche Frauen sexuell genötigt zu haben, teilte die Polizei heute in Mailand mit. Die Ermittler identifizierten sie mit Hilfe von Überwachungsvideos, Zeugenaussagen und Aufnahmen, die nach dem Vorfall in der Nacht zum 1. Jänner in den sozialen Netzwerken kursierten. Einem der beiden wird außerdem ein Raub zur Last gelegt.

Ermittlungen gegen zwei Dutzend Jugendliche

Ermittlungen laufen zurzeit gegen zwei Dutzend Jugendliche, darunter einige Minderjährige. Dabei handelt es sich um italienische und nordafrikanische Jugendliche im Alter von 15 bis 21 Jahren. Zwei Männer wurden bereits in den vergangenen Wochen festgenommen.

Der Fall sorgte in Italien wenige Tage nach dem Jahreswechsel für großes Aufsehen, da er an die Silvesternacht 2015/16 im deutschen Köln erinnerte. Damals wurden zahlreiche Frauen am Kölner Hauptbahnhof bedrängt. Im Mailänder Fall erstatteten elf Frauen Anzeigen wegen sexueller Nötigung. Mehr als ein Dutzend Männer galten zwischenzeitlich als tatverdächtig.