Johnson will Isolationspflicht bei positivem Test abschaffen

Der britische Premierminister Boris Johnson will die Pflicht zur Selbstisolation im Falle eines positiven CoV-Tests abschaffen. Johnson kündigte heute im Parlament in London einen Plan für ein „Leben mit Covid“ an.

„Vorausgesetzt, die aktuellen ermutigenden Trends in den Daten setzen sich fort, gehe ich davon aus, dass wir die letzten heimischen Beschränkungen – einschließlich der gesetzlichen Verpflichtung zur Selbstisolierung bei positivem Test – einen ganzen Monat früher beenden können“, sagte Johnson.

Die Regierung hat wiederholt klargemacht, dass sie die Pandemie-Lage hinter sich lassen will. Die derzeitige CoV-Regelung läuft am 24. März aus. Johnson legt also nahe, dass die verbliebene Vorschrift bereits am 23. Februar enden könnte. Er will seine Pläne am 21. Februar vorstellen, nach der bevorstehenden Sitzungspause wegen der Winterferien.

Johnson hatte bereits so gut wie alle CoV-Regeln im größten Landesteil England aufgehoben. Am Freitag endet die Pflicht, spätestens am zweiten Tag nach der Einreise einen CoV-Test zu machen. Masken- und Abstandsregeln waren bereits beendet worden.