Teheran prüft nach eigenen Angaben den Rohentwurf eines Vertrags über die Wiederbelebung des Atomabkommens von 2015. Der Iran „prüft ernsthaft (den) Entwurf der Vereinbarung“, teilte Außenminister Hossein Amir-Abdollahian heute mit. Er habe mit dem EU-Außenbeauftragten Josep Borrell telefoniert, fügte er hinzu. Die EU agiert bei den Atomverhandlungen als Vermittlerin zwischen den iranischen Unterhändlern und einer US-Delegation.
„Wir versuchen alle, ein gutes Abkommen zu erzielen“, erklärte der iranische Außenminister. Teherans „rote Linien“ seien den westlichen Verhandlungspartnern deutlich gemacht worden. „Bereit, unverzüglich ein gutes Abkommen zu beschließen, sollten sie wirklichen Willen zeigen“, fügte er hinzu.
Die USA hatten sich 2018 unter dem damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem internationalen Atomabkommen mit dem Iran zurückgezogen und ihre Wirtschaftssanktionen wieder in Kraft gesetzt. Danach zog sich auch Teheran schrittweise aus der Vereinbarung zurück und fuhr sein Atomprogramm hoch.