Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat sich gegen eine Verlängerung der Laufzeiten von deutschen Atomkraftwerken entschieden. „In dieser Abwägung haben wir eine minimale Mehrproduktion an Strom für maximal hohe Sicherheitsrisiken“, sagte Habeck bei RTL und ntv. „Und deswegen bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass dieser Weg der falsche ist.“
Habeck hatte zuvor einen Weiterbetrieb der drei noch laufenden Atommeiler über den 31. Dezember hinaus nicht ausgeschlossen. Ähnlich wie Habeck äußerte sich Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne).
„Im Ergebnis einer Abwägung von Nutzen und Risiken ist eine Laufzeitverlängerung der drei noch bestehenden Atomkraftwerke auch angesichts der aktuellen Gaskrise nicht zu empfehlen“, heißt es in einem gemeinsamen Prüfvermerk der Ministerien für Wirtschaft und Umwelt.