Gottesdienst zum Commonwealth-Tag ohne Queen

Ohne persönliche Anwesenheit der Queen wird in Großbritannien heute der Commonwealth-Tag gefeiert. Ausgerechnet im Jahr des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II. (95) muss der zentrale Gottesdienst in der Westminster Abbey ohne die Monarchin stattfinden.

Ihre Teilnahme war Freitagabend kurzfristig und ohne Angabe näherer Gründe abgesagt worden. Sie wird von ihrem Sohn Prinz Charles (73) vertreten. Eine Botschaft wollte die Queen trotzdem übermitteln.

Der Gottesdienst zu Ehren des Commonwealth-Staatenbundes ist eigentlich fester Bestandteil im Kalender der Königin. Er findet heuer erstmals seit Ausbruch der Pandemie wieder statt. 1.500 Gäste werden erwartet, darunter Premier Boris Johnson.

Ursprünglich wollte die Queen persönlich dabei sein – es wäre ihr erster Auftritt unter vielen Leuten gewesen, seit sie im vergangenen Herbst aus gesundheitlichen Gründen kürzertreten und mehrere Termine absagen musste. Erst vor Kurzem hat sie eine Coronavirus-Infektion überstanden. Sie werde aber in der kommenden Woche andere Termine wahrnehmen, darunter auch persönliche Audienzen, hieß es.