Wegen eines Warnstreiks der deutschen Gewerkschaft Verdi können heute am Frankfurter Flughafen keine Passagiere zusteigen. Ab 2.00 Uhr legte ein Großteil der Kontrollore für Passagiere und Gepäck an Deutschlands größtem Drehkreuz die Arbeit nieder, wie ein Verdi-Sprecher sagte. Er ging von einer Streikbeteiligung von nahezu 100 Prozent aus. Lediglich Fluggäste, die umsteigen wollten, würden abgefertigt. Hierfür sei ein Notdienst im Transitbereich eingerichtet worden.
Bereits in der vergangenen Woche hatte Verdi die Sicherheitsdienstleister am Frankfurter Flughafen zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hintergrund sind die Tarifverhandlungen, die Verdi mit dem deutschen Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen führt. Auch auf den Flughäfen Berlin, Bremen, Hamburg, Hannover, Stuttgart, Düsseldorf und Köln/Bonn wird Agenturangaben zufolge gestreikt. Die Folge seien laut Reuters „massive Flugausfälle“.
Der Flughafenbetreiber Fraport hatte Passagiere, die ihre Reise in Frankfurt beginnen wollen, gebeten, heute nicht zum Flughafen zu kommen. Reisende müssten ganztägig mit großen Einschränkungen im Flugbetrieb rechnen. Die Tarifpartner wollen sich am Donnerstag in Raunheim bei Frankfurt zu einer fünften Verhandlungsrunde treffen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem, die Gehälter in den Luftsicherheitsdiensten um mindestens einen Euro pro Stunde zu erhöhen.