Frühere US-Außenministerin Madeleine Albright gestorben

Die ehemalige US-Außenministerin Madeleine Albright ist mit 84 Jahren gestorben. Das gab ihre Familie heute bekannt. Sie war von 1997 bis 2001 für die Demokraten Außenministerin der USA und die erste Frau in diesem Amt.

Albright war am 15. Mai 1937 als Marie Jana (genannt Madlenka) Korbelova in Prag als ältestes von drei Kindern einer jüdischen Diplomatenfamilie geboren worden. Nach dem Einmarsch deutscher Truppen wanderte die Familie zunächst nach England aus, wo Albright in Unwissenheit ihrer jüdischen Herkunft katholisch erzogen wurde.

Albright wurde unter Präsident Bill Clinton Botschafterin der US-Regierung in New York. Später rückte sie als erste Frau an die Spitze des Außenministeriums in Washington. In ihre Amtszeit fielen mit dem Völkermord in Ruanda und dem Bosnien-Krieg zwei große außenpolitische Krisen der 1990er Jahre.

Albright äußerte sich in den vergangenen Jahren immer wieder öffentlich, sie zählte unter anderem zu den Unterstützerinnen von Hillary Clinton und kritisierte wiederholt Ex-Präsident Donald Trump. Sie verfasste mehrere Bücher.