Klimaerwärmung: Negativemissionen als Lösungsansatz

Die Welt steuert aktuell auf eine Erwärmung von drei Grad Celsius zu, wie der aktuelle Bericht des Weltklimarats IPCC zeigt. Um das zu verhindern, müssten die Emissionen spätestens ab 2025 stark sinken. Theoretisch erreicht werden könnte das durch Negativemissionen: Dabei wird bereits emittiertes CO2 wieder aus der Atmosphäre geholt.

Mehr dazu in science.ORF.at