Sri Lanka kann Auslandsschulden nicht mehr begleichen

Das von einer schweren Wirtschaftskrise geplagte Sri Lanka hat seine Zahlungsunfähigkeit für sämtliche Auslandsschulden angemeldet. Das Finanzministerium des südasiatischen Inselstaats teilte heute mit, das Land werde die Fälligkeiten in Höhe von 51 Milliarden Dollar (knapp 47 Mrd. Euro) nicht begleichen können.

Das Eingeständnis sei der „letzte Ausweg“, nachdem Sri Lanka über keine ausländischen Devisen mehr verfüge, um Güter zu importieren.

Eine Zahlung in der Landeswährung sei aber möglich, fuhr das Ministerium an die Adresse der Kreditgeber fort, darunter auch mehrere ausländische Regierungen. Ein Hilfsprogramm für das Land solle unter Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) starten.