„Warnsignale“ für den Regenwald

Laut der Umweltforscherin Kirsten Thonicke zeigt der Amazonas-Regenwald bereits Anzeichen eines ökologischen Zusammenbruchs. Umso wichtiger wäre es, politisch rasch gegenzusteuern: Bis 2030 sollen 30 Prozent der Land- und Meeresflächen auf der Erde unter Schutz gestellt werden.

Mehr dazu in science.ORF.at