Nach der Entdeckung von einigen Dutzend Coronavirus-Infektionen in Peking müssen sich seit heute alle 3,5 Mio. Einwohner und Einwohnerinnen des größten Stadtteils Chaoyang in drei Runden alle zwei Tage testen lassen.
Die Angst vor strengen Ausgangssperren auch in der chinesischen Hauptstadt sorgte für Hamsterkäufe und leere Regale in Supermärkten. Die Behörden warnten, dass sich das Virus schon seit einer Woche unentdeckt in der 21-Millionen-Metropole verbreitet habe.
Möglicher Lockdown für ganz Peking
Ob ein Lockdown über ganz Peking oder Teile verhängt werde, hänge von der Ausbreitung des Virus ab, sagte ein Experte des nationalen Gesundheitsamtes der parteinahen Zeitung „Global Times“.
„Wenn die Ergebnisse der Tests in Chaoyang und anderen Teilen herauskommen, wird es uns ein besseres Bild von der gesamten epidemischen Lage in Peking geben“, sagte der hohe Funktionär. „Weitere Maßnahmen werden entsprechend folgen.“ Im Bezirk Chaoyang liegen die ausländischen Botschaften und leben die meisten Ausländer in Peking.