Industriellenvereinigung warnt vor beschleunigter Inflation

Die Industriellenvereinigung sieht eine ökonomische Zeitenwende wegen der jüngsten geopolitischen Entwicklungen mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine.

In deren Zentrum stehe die Industrie als hauptbetroffener Sektor „und zugleich treibende Kraft der Transformation“, sagte IV-Generalsekretär Christoph Neumayer heute vor Journalistinnen und Journalisten in Wien.

Neumayer: Gasboykott würde Österreich hart treffen

Konjunkturell stehe ein sehr schwieriges Jahr bevor. Es geht um die Gas- und Rohstoffversorgung sowie die Inflation. Die derzeit prognostizierte Inflation von 6,8 Prozent für dieses Jahr werde „nicht das Ende der Fahnenstange“ sein, sagte IV-Chefökonom Christian Helmenstein. „Wir befürchten eine weitere Beschleunigung.“

Zweistellig würde die Teuerung, sollte es zu einem Boykott von russischem Gas kommen, der die österreichische Wirtschaft vier- bis fünfmal stärker treffen würde als etwa jene in Frankreich und Italien.