China hat einer gentechnisch veränderten Soja-Variante aus Argentinien die Zulassung erteilt. Damit kann die gegen Trockenheit beständige Sojasorte HB4 der argentinischen Firma Bioceres künftig nach China importiert werden, wie das Unternehmen gestern mitteilte. An der New Yorker Technologiebörse NASDAQ legten die Papiere von Bioceres daraufhin zwischenzeitlich um rund 25 Prozent zu.
Die Wissenschaftlerin Rachel Chan hatte das entscheidende Gen in Sonnenblumen entdeckt und daraus die neue Sojavariante entwickelt, die Trockenheit wesentlich besser verkraftet als herkömmliche Arten. Die argentinische Landwirtschaft leidet seit Jahren unter großer Trockenheit.
Soja ist für Argentinien das wichtigste Exportgut. HB4 ist bereits in den USA, Brasilien, Argentinien, Kanada und Paraguay zugelassen. Diese Länder stemmen gemeinsam fast 85 Prozent der weltweiten Sojaproduktion. China ist der größte Importeur von Soja auf der Welt.