Wenige Menschen haben das Selbstbild Österreichs schon in der Ersten Republik so geprägt wie der Wiener Joseph Binder. Die Wahrnehmung bestimmter Marken geht auf Binder zurück. Ganz im Geist der Wiener Werkstätten dachte er Design bis ins letzte Werkstück einer Firma – und wurde mit seinen Designgesetzen auch zum Grafikpapst in den USA. Vor 50 Jahren starb der Emigrant Binder ausgerechnet bei einer Ausstellungsvorbereitung am Museum für angewandte Kunst (MAK) in Wien.