Brand am Ballermann: Acht Deutsche aus U-Haft entlassen

Acht Touristen aus Deutschland, die auf der spanischen Insel Mallorca seit knapp zwei Monaten unter dem Vorwurf der Brandstiftung in Untersuchungshaft sitzen, werden auf freien Fuß gesetzt. Der zuständige Ermittlungsrichter habe auf Antrag der Verteidigung die Freilassung auf Kaution in Höhe von jeweils 12.000 Euro gewährt, teilte die Justiz der spanischen Urlaubsinsel heute mit.

Die Mitglieder eines Kegelclubs aus Münster (Nordrhein-Westfalen) sollten das Gefängnis in Palma den amtlichen Angaben zufolge noch am Freitag verlassen. Den Kegelbrüdern wird vorgeworfen, am 20. Mai kurz nach ihrer Ankunft auf der Insel einen Brand in der Nähe des Ballermanns an der Playa de Palma ausgelöst zu haben.

Sie sollen vom Balkon ihrer Hotelzimmer brennende Zigaretten und Alkohol auf das Schilfdach der Terrasse einer darunterliegenden Gaststätte geworfen haben. Das Dach fing Feuer und zwei Gaststätten, eine Wohnung und Teile des Restaurants wurden beschädigt. Zwei Menschen erlitten leichte Verletzungen.