Berichte über Explosion von Munitionslager auf Krim

Im Norden der von Russland 2014 von der Ukraine annektierten Schwarzmeer-Halbinsel Krim ist einem Agenturbericht zufolge heute ein Munitionsdepot explodiert. Das berichtete die russische Nachrichtenagentur TASS unter Berufung auf Behörden der Ansiedlung Majske. Laut dem russischen Verteidigungsministerium brach auch ein Brand aus.

Auf Videos in den sozialen Netzwerken waren ein großes Feuer und eine Rauchwolke zu sehen. Der Krim-Verwaltungschef Sergej Aksjonow sagte vor Ort im Gebiet Dschankoje, es gebe zwei Verletzte.

Rauchwolke und Feuer nach Explosion auf der Halbinsel Krim
Reuters

Zu den Gründen der Detonation müsse sich das russische Verteidigungsministerium äußern, sagte er. Die Explosionen gingen weiter, sagte Aksjonow in einer Videobotschaft in seinem Blog beim Nachrichtenkanal Telegram. „Es läuft eine Evakuierung, für die Sicherheit der Bewohner wird eine fünf Kilometer große Sicherheitszone gebildet“, sagte er. Kräfte des Verteidigungsministeriums, der Nationalgarde und des Zivilschutzes seien im Einsatz.

Nach Behördenangaben kam es in dem Dorf Majske zu der Explosion, und zwar auf dem Gelände eines früheren Bauernhofes, der von den russischen Streitkräften als Munitionslager genutzt wird. Auch eine Umspannstation für die Stromversorgung soll in Brand geraten sein, hieß es.